Bohnenlaibchen

Mit Bohnenlaibchen wird so manche Hauptspeise ergänzt. Aber auch als Snack oder vegetarische Kost kann dieses Rezept serviert werden.

Bohnenlaibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Dose braune Bohnen (á etwa 250 Gramm)
45 g Buchweizenflocken
35 g Kürbiskerne
2 Stk Karotten
1 Prise Zimt
1 Prise Koriander
1 Prise Cayennepfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Buchweizenflocken und die Kürbiskerne mit dem Stabmixer fein mahlen. Die Karotten fein raspeln und zu der Mischung geben.
  2. Anschließend die Bohnen abtropfen lassen und ebenso zur Masse hinzufügen. Alles mit dem Stabmixer gut pürieren, so dass eine einheitliche Masse entsteht. Zum Schluss noch die Gewürze hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Masse noch einmal gut durchmischen und mit feuchten Händen vorsichtig 8 Laibchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Laibchen 20 Minuten ins Rohr geben bis sie leicht anbräunen. Einmal wenden und nochmals 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt sehr gut ein Currydip auf Topfen und ein Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
6,17 g
Eiweiß
14,99 g
Kohlenhydrate
26,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07