Der Schwammerl-Sterz ist eine deftige Speise. Für dieses Rezept können sie Eierschwammerl oder Steinpilze verwenden.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Brennessel-Ricotta Nudel schmecken unverwechselbar gut. Das Rezept stammt aus Kärnten und ist eine tolle Hauptspeise für die ganze Familie.
Das Rezept Masunjak ist ein süßer Semmel-Auflauf aus Kärnten mit slowenischem Einfluß. Natürlich darf dabei der Zimtgeschmack nicht fehlen.
Ein weiteres köstliches Dessert aus dem schönen Kärnten ist der Grantn mit Zwetschgen-Rezept. Auch als Beilage zu Fleischgerichten passt es.
Wer Abwechslung am Tisch braucht, muss unbedingt zu diesem Rezept greifen. Die süße Rahmsuppe ist einfach köstlich.
Das Rezept für eine Käsesuppe mit Mohn und Croutons ist außergewöhnlich, aber sehr schmackhaft.
Diese Pilznockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Kärnten.
Was sich wohl hinter diesem Rezept verbirgt? Eine wunderbare-köstliche Vorspeise. Das resche Ei kann aber auch als Snack genossen werden.
Herzhafte Rucolanudel sind eine Kärntner Nudelart, die sich auch zum Einfrieren eignet. Ein tolles Rezept für einen fleischlosen Tag.