Faschingskrapfen

In Kärnten werden Krapfen-Rezepte das ganze Jahr über verwendet. Dieses Rezept wird mit einem Germteig zubereitet.

Faschingskrapfen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (60 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

500 g Mehl
50 g Staubzucker
40 g Butter
3 Stk Dotter
200 ml Milch
1 TL Vanillezucker
1 EL Rum
1 Stk Zitronenschale (abgerieben, bio)
1 Prise Salz

Zutaten für das Dampfl (Vorteig)

1 Wf Germ (40g)
1 Prise Salz
50 ml Milch
2 EL Mehl

Zeit

140 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rezept Faschingskrapfen zuerst einen Germteig zubereiten. Dazu ein "Dampfl" als Vorteig aus Mehl, Hefe (zerkrümelt), Milch, Salz und Zucker in einer Schüssel zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Diesen Vorteig bei Zimmertemperatur so lange stehen lassen (ca. 30 Min.) bis der Teig das doppelte aufgeht und Blasen wirft.
  2. Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Zucker, Dotter, Salz, Rum, Zitronenschale, Milch und das Dampfl zum Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig anschließend an einem warmen Ort gehen lassen bis er das doppelte an Menge erreicht hat. (ca. 1 Stunde).
  3. Auf einer Arbeitsfläche den Teig nochmals durchkneten und einzelne Stücke (50 g) abzwicken. Dann Krapfen formen und etwas flach drücken. Das Öl bis zu 160°C erhitzen und die Krapfen darin goldgelb beidseitig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
183
Fett
4,85 g
Eiweiß
5,63 g
Kohlenhydrate
28,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Farbe speiseplanung

am 07.12.2023 22:06 von Spiegeltrinker

Farbe Schimmel Bedeutung

am 07.12.2023 22:04 von Spiegeltrinker

Koralmbahn ist endlich fertig

am 07.12.2023 17:29 von Lara1

Elektrobusflotte versagt in Oslo

am 07.12.2023 17:20 von Lara1

Wo lernen sich Paare kennen?

am 07.12.2023 14:40 von Billie-Blue