Faschingskrapfen

Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
40 | g | Butter |
3 | Stk | Dotter |
200 | ml | Milch |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | EL | Rum |
1 | Stk | Zitronenschale (abgerieben, bio) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Dampfl (Vorteig)
1 | Wf | Germ (40g) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
50 | ml | Milch |
2 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Rezept Faschingskrapfen zuerst einen Germteig zubereiten. Dazu ein "Dampfl" als Vorteig aus Mehl, Hefe (zerkrümelt), Milch, Salz und Zucker in einer Schüssel zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Diesen Vorteig bei Zimmertemperatur so lange stehen lassen (ca. 30 Min.) bis der Teig das doppelte aufgeht und Blasen wirft.
- Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Zucker, Dotter, Salz, Rum, Zitronenschale, Milch und das Dampfl zum Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig anschließend an einem warmen Ort gehen lassen bis er das doppelte an Menge erreicht hat. (ca. 1 Stunde).
- Auf einer Arbeitsfläche den Teig nochmals durchkneten und einzelne Stücke (50 g) abzwicken. Dann Krapfen formen und etwas flach drücken. Das Öl bis zu 160°C erhitzen und die Krapfen darin goldgelb beidseitig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen.
User Kommentare