Diese köstliche Pressknödelsuppe schmeckt und wird auch gerne von Kindern gegessen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Ein köstlicher Linseneintopf mit Fleischwurst und Serviettenknödel wird gern in der Winterzeit serviert. Probieren sie mal dieses Rezept.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Ein traditionelles österreichisches Rezept ist der Topfen-Zwetschken-Schmarrn, der mit Zwetschkenkompott serviert wird.
Dieses Rezept für Gmundner Kirchtagssuppe ist ein Geheimtipp unter den Suppen und wird durch die Gewürze besonders schmackhaft.
Das Rezept Karotten Topfenknödel mit Lachs und Erbsensauce verwöhnt den Gaumen durch ihren zarten Geschmack.
Powidl ist ein österreichisches Zwetschkenmus und schmeckt als Fülle oder Beilage. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Herrlich in der kalten Jahreszeit ist dieses Rezept für den bäuerlichen Karfioleintopf.