Ein steirischer Bluttommerl stammt aus Omas Küche. Das Rezept wird mit Schweineblut, Mehl, Milch und Gewürzen zu einem Leckerbissen.
In der Steiermark ist Stosuppe auch eine beliebte Fastenspeise. Dieses Rezept kann man aber das ganze Jahr hindurch nachkochen.
Das köstliche Apfelchutney schmeckt hervorragend zu Gegrilltem oder Fondue. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Das ist ein himmlisches Rezept für einen Topfenblätterteig. Der Teig wird nach Belieben gefüllt und anschließend gebacken.
Das Kürbis-Chutney nach Omas Art schmeckt der ganzen Familie. Ein Geheim-Rezept aus der Steiermark.
Ein absolut geniales Rezept ist ein vegetarisch gefüllter Kürbis. Ihr müsst ihn unbedingt probieren, ein wahrer Genuss.
Mit den Pfarrnockerl gelingt Ihnen eine herrliche Abwechslung zu den herkömmlichen Suppeneinlagen. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert.
Unser Rezept Bärlauchpesto mit Pinienkernen eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Damit man noch lange Bärlauch genießen kann.
Ein einfaches Eierschwammerlgulasch schmeckt einfach himmlisch und ist ein beliebtes Rezept in der Schwammerlzeit.
Sie suchen nach einem schnellen und einfachen Rezept für Kekse? Dann sind die Sandtaler perfekt für Sie geeignet.