Knackwurst im Kartoffelteig

Knackwurst im Kartoffelteig wird mit dem Teig bedeckt und anschließend in heißem Schmalz gebacken. Zu diesem deftigen Rezept passt Krautsalat.

Knackwurst im Kartoffelteig Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (202 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei
500 g Kartoffeln (gekocht)
4 Stk Knacker ohne Haut
100 g Mehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die frisch gekochten, durchgedrückten Kartoffeln mit Mehl, Ei und Salz vermengen.
  2. Den Teig in der Hand länglich formen, die Wurst hineingeben und den Teig so um die Wurst drücken, bis sie bedeckt ist.
  3. Schmalz in eine Pfanne geben und die Knackwürste langsam rundum backen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein selbstgemachter Krautsalat besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
31,26 g
Eiweiß
24,70 g
Kohlenhydrate
41,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti sind wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen oder zu gegrilltem Fleisch.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und lecker.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich paniere die knacker sonst nur die Schnitzel ein. Das Rezept hört sich aber auch sehr lecker an. Ich probiere es mal aus.

Auf Kommentar antworten

johuna

Habe den Kartoffelteig mit Muskatnuss und Kräutern wie Bärlauch verfeinert. Schmeckt supergut zur Knack- oder Speckwurst.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Würde den Kartoffelteig noch etwas mit Muskatnuss würzen- schmeckt sicherlich super zu der Knackwurst

Auf Kommentar antworten

cp611

Interessantes Rezept - einerseits ist es einfach Kartoffelteig mit Würstel aber andererseits schmeckt es sicher genauso interessant wie es aussieht!

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich würde statt Mehl Stärkemehl verwenden, ergibt eine bessere Bindung. Und schmeckt noch mehrfach Kartoffeln!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich mache gerne einpanierte Knacker. Mit Backteig habe ich ds noch nicht ausprobiert. Sieht auch sehr lecker aus.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

habe ich noch nie gegessen wäre mal was anderes sieht sehr köstlich aus und schmeckt bestimmt sehr gut

Auf Kommentar antworten

Vroni

Sehr viel Arbeit und Zeitaufwand. Ergebnis ist nicht so berauschend. Da könnte man köstlicheres machen.

Auf Kommentar antworten

cp611

Da muss ich dir jetzt entschieden widersprechen. Ein sehr gutes einfaches und leckeres Rezept, meine Familie ist begeistert

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tödliche Saison am Mount Everest

am 10.06.2023 04:45 von Pesu07

Schulstreik beendet

am 09.06.2023 23:17 von Maarja