Eine außergewöhnliche Mehlspeise sind Rembrandt-Schnitten. Cremig, köstlich und zum Kaffee ein toller Genuss. Probieren sie dieses Rezept.
Ein Rezept aus Gr0ßmutters Küche sind diese pikanten Surschnitzel in Weißwein. Servieren sie dazu Reis.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Topfennockerl mit Erdbeersauce ist der perfekte Nachtisch. Das Rezept ist besonders beliebt bei Kindern.
Das Rezept Joghurt-Sesamsoße ist schnell gemacht und kann wird zu Fladenbrot und verschiedenen Beilagen, wie Fleisch, Salat etc. servieren.
Für Abwechslung sorgt das Rezept Zitronengeschnetzeltes in unserer Küche. Es wird mit Champignons einfach grandios.
In der Heidelbeerzeit sind Heidelbeerknödel aus Topfenteig immer eine beliebte Süßspeise. Hier das Rezept zum einfachen Nachkochen.
Bei Gepökeltes Fleisch handelt es sich um eine Art haltbarmachen des Fleisches. Hier unser Rezept zum Pökeln, Beizen bzw. Selchen.
Erfrischend und wunderbar - mit dem Rezept für Topfentorte ohne Backen kann der Sommer kommen!
Der Glundner Kas, wie er in Kärnten genannt wird, ist ein sehr altes Rezept.