Grießstrudelsuppe nach altem Rezept

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Grieß |
---|---|---|
50 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten Strudelteig
180 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Öl |
1 | Stk | Eiklar |
6 | EL | lauwarmes Wasser |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für den Strudelteig das Mehl mit dem Salz, Öl, Eiklar und dem lauwarmen Wasser gut vermischen und solange kneten, bis er geschmeidig ist.
- Diesen Teig lässt man mit einem Geschirrtuch zugedeckt ca. 20 Minuten rasten.
- Danach rührt man die Butter schaumig, gibt nach und nach die 2 Eidotter dazu und schmeckt mit Salz und geriebener Muskatnuss ab.
- Nun den Grieß gut einrühren, aus den 2 Eiklar einen steifen Schnee schlagen und ebenfalls daruntermischen. Mit einer Prise Salz abschmecken.
- Den Strudelteig ausziehen und die Grießmasse gleichmäßig draufstreichen. Den Teig zusammenrollen, flachdrücken und in gleich große Stücke schneiden.
- Die Teigtaschen werden in Salzwasser ca. 20 Minuten gekocht und mit heißer Rindssuppe übergossen serviert.
Tipps zum Rezept
Zum Bestreuen etwas Schnittlauch verwenden.
User Kommentare
Diesen Grießstrudel passt sehr gut als Beilage zu Rindfleisch und Putenfleisch. Sehr gut schmeckt dieser Strudel auch als Suppeneinlage.
Auf Kommentar antworten