Wer Marzipan über alles liebt, der muss dieses Rezept für Marzipantorte unbedingt ausprobieren. Einfach Traumhaft!
Bei diesem Rezept werden mindestens 4 Stunden benötigt. Aber es lohnt sich, denn so ein Bauernschmaus ist wahre Hausmannskost aus Österreich.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Wir tischen die wohl schnellsten Wurstknödel auf. Dieses Rezept kann für ihre Familie bestens vorbereitet und anschließend verspeist werden.
Gebackenes Hirn eine Spezialität aus Wien. Zu diesem Rezept passt Kartoffelsalat.
Köstliche Strauben werden aus einem Hefeteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken. Das beliebte Rezept für die Faschingszeit.
Schnell und einfach – mit dem Rezept für die Nuss-Nudeln sparen Sie viel Zeit in der Küche und kreieren dabei ein wunderbares Gericht.
Rouille ist eine raffinierte Sauce, das Rezept passt gut zu Fleischgerichten.
Der Vanillerostbraten ist genau das Richtige für einen Sonntag. Ein wurderbares Rezept, dass nach Nachschlag verlangt.
Sehr kösltich und sättigend schmecken die tollen Selchfleischknödel. Probieren Sie dieses Rezept doch gleich mal aus.