Ein himmlisches Rezept für Salzburger Nockerln die mit Zwetschkensauce serviert werden.
Eine besondere Köstlichkeit ist diese Dirndl-Vanille-Marmelade. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Köstliche Serviettenknödel sind eine typisch österreichische Beilage. Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier.
Ein rustikaler Brotlaib aus Sauerteig verspricht herrlich gutes Brot. Je länger der Teig rastet, desto besser wird das Krustenbrot. Für das Rezept einen Sauerteig vorbereiten!
Ein köstlicher Zitronenkuchen ist einfach gebacken und schmeckt immer. Verziert wird das Rezept mit einer wunderbaren Zitronenglasur.
Das Rezept Uhudler Kekse können mit verschiedenen Ausstecherförmchen gebacken werden. Sterne sind jedoch super passend für die Adventzeit.
Ein gefüllter Germteig kann natürlich pikant aber auch süß gefüllt werden, wie in diesem Rezept, mit Kakao, Nüssen und Zucker.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zur Kräuterbutter sind, dann ist das Rezept für die Röstzwiebelbutter genau das Richtige.
Eine Kren-Radieschengrün-Suppe ist in der Frühlingszeit ein wunderbares Suppen Rezept zum Nachkochen und Geniessen.
Diese Himbeer-Schoko-Cognac-Marmelade schmeckt einzigartig und ist in der Himbeerzeit ein tolles Rezept.