Dieses Coq au Vin ist ein französisches Essen auf österreichische Art. Das Huhn wird hier mit Veltliner zubereitet. Ein köstliches Rezept.
Ein Rezept - Klassiker ist der Sauerbraten aus dem Ruhrpott. Ohne Rosinen, aber dafür mit viel Geschmack.
Ein köstliches Hasenfleisch mit Sauerrahm ist in der Wildzeit ein ganz besonderes Schmankerl. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein Eifeler Hirtentopf ist die ideale Hauptspeise in der Herbstzeit. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.
Grillhähnchen mit Piri Piri und Geflügelreis ist eine außergewöhnliche und sehr geschmackvolle Hauptspeise.
Hirschrollbraten mit karamellisierten Birnen und Kartoffelknödeln ist ein Hochgenuss, das Rezept ist ideal für winterliche Festtage!
Leicht, bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kaninchenrückenfilet auf Jungzwiebel-Ragout und Basilikum-Couscous - Rezept.
Das Straussenfilet mit Kräuterkruste ist von herzhaftem Geschmack. Ein tolles Rezept für ein Festmenü.
Lammeintopf ist ein köstliches Schmorgericht, bei diesem Rezept wird Lammschulter verwendet.
Huhn auf israelische Art bringt Abwechslung auf den Teller, bei diesem Rezept werden Dörrzwetschken mitgeschmort.