Sauerbraten aus dem Ruhrpott

Erstellt von DominikDeluxe

Ein Rezept - Klassiker ist der Sauerbraten aus dem Ruhrpott. Ohne Rosinen, aber dafür mit viel Geschmack.

Sauerbraten aus dem Ruhrpott Foto User DominikDeluxe

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rinderbraten
2 Prise Pfeffer
2 Stk Würfelzucker
4 EL Mehl
4 EL Tomatenmark
4 EL Öl
1,2 l Wasser
1,5 l Essig
10 Stk Wacholderbeeren
1,25 TL Pfefferkörner
6 Stk Lorbeerblätter
4 Stk Zwiebeln groß
4 Stg Sellerie
4 Stk Karotten
0,5 Pk Sauerbratengewürzmischung (zB Maggifix)
1 Pk Saucenbinder
2 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bräter

Zeit

180 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Sauerbraten das Gemüse putzen und grob würfelig schneiden. Danach mit Essig, Wasser, Öl und Gewürzen zwei bis drei Minuten kochen, 5 Minuten abkühlen, dann das Fleisch einlegen und darin 7 Tage marinieren. Täglich das Fleisch umdrehen.
  2. Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse rausnehmen(75 % der Möhre, Sellerie und Zwiebel aufbewahren), abtropfen lassen und die Marinade zur Seite stellen.
  3. Dann Gemüse pürieren. Keine Gewürze mit pürieren!
  4. Nun in einem Topf Fett erhitzen, Fleisch darin von allen Seiten anbraten, rausnehmen und das Gemüse darin anbraten. Tomatenmark und Mehl einrühren. Etwa 3 Minuten rösten und mit Marinade (kompletten 2,7 Liter) auffüllen, einmal aufkochen lassen.
  5. Sodann das Fleisch wieder einlegen und darin 2 Stunden schmoren lassen. Braten aus dem Topf nehmen, in Scheiben schneiden, Sauce mit Saucenbinder (bis die Sauce angenehm cremig erscheint) und einer halben Tüte Maggifix Sauerbraten andicken, ggf. 1 oder 2 Würfelzucker hinzu geben und nochmals abschmecken. Fleischscheiben in den Topf hinzugeben und 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt Rotkraut, Apfelmus und Knödel.

Nährwert pro Portion

kcal
690
Fett
17,52 g
Eiweiß
66,99 g
Kohlenhydrate
48,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln

RINDSSCHNITZEL MIT KAROTTEN UND ZWIEBELN

Wer Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln schon mal probiert hat, wird begeistert sein. Ein Rezept zum Verlieben.

Gefüllte Rindsrouladen in Rotweinsauce

GEFÜLLTE RINDSROULADEN IN ROTWEINSAUCE

Die gefüllten Rindsrouladen in Rotweinsauce ergeben ein herzhaftes, festliches Gericht. Dieses Rezept für Rinderrouladen ist schnell zubereitet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Das Filet Wellington wird aus zartem, gewürztem Rinderfilet zubereitet. Zusätzlich wird das Rezept mit Pilzen verfeinert.

Geschmorter Zwiebelrostbraten

GESCHMORTER ZWIEBELROSTBRATEN

Ein köstlicher geschmorter Zwiebelrostbraten ist mit diesem Rezept einfach gemacht. Die Zwiebel verfeinern dieses köstliche Gericht exzellent.

Roastbeef selber machen

ROASTBEEF SELBER MACHEN

Ein wunderbar zart gebratenes Roastbeef ganz einfach selber zubereiten, mit diesem Rezept.

Saftiges Beiried

SAFTIGES BEIRIED

Saftiges Beiried ist ein klassisch wienerisches Rezept und geht ganz einfach. Ein tolles Gericht für das Familienessen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07

Internat. Übersetzertag

am 30.09.2025 04:55 von Pesu07

Tag des Kaugummis

am 30.09.2025 03:31 von snakeeleven