Das Kernöl-Olivenöl-Pesto ist eine tolle Kombination und schmeckt besonders zu Nudel. Ein Rezept, das ihre Gäste sicher nicht kennen.
Die Ziegenkäsepraline mit Kürbiskernöl-Remoulade schmeckt herrlich zart und ist einen Versuch wert. Ein Rezept bei dem die Geschmacksknospen tanzen.
Das Rezept für eine Kürbisnachspeise ist außergewöhnlich und traditionell zugleich.
Dieses Rezept von Krennockerl ist eher unbekannt. Kann als Hauptspeise oder Beilage ja sogar als Suppeneilage serviert werden. Genial!
Ein tolles Kürbiskernöl-Parfait mit Erdbeerragout sieht nicht nur super aus, es schmeckt auch herrlich. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.
Das köstliche Apfelkoch aus der Steiermark versüßt so manchen Tag. Hier ein einfaches Rezept zum Nachkochen.
Mal eine etwas andere Strudelart ist das Rezept Chinakohl Käferbohnenstrudel. Ein Highlight aus Käferbohnenmousse, wird auf rahmigen Polenta serviert.
Die Maronisuppe ist die ideale Herbstsuppe. Das Rezept stammt vom Weinherbst in der Steiermark.
Für die Steirer Krapfen gibt es viele Rezepte und werden immer gerne gegessen. Deftig, köstlich, steirisch!
Ein feines Mehlspeisen - Rezept aus dem Salzkammergut ist der Ausser Gugelhupf, mit Rosinen und Mandeln.