Gemüsepfanne süß-sauer

Diese Gemüsepfanne ist ein knackiges Ofengemüse mit süß-saurer Raffinesse als Allrounder zu gegrilltem Fleisch oder als vegetarische Hauptspeise.

Gemüsepfanne süß-sauer Ein sommerlicher Genuss der einfach jedem schmeckt! (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Bunt, aromatisch und herrlich frisch, schmeckt diese süß-saure Gemüsepfanne und ist als Grillbeilage ein echter Gaumenschmaus.

Im Ofen schonend gegart, entfaltet das Gemüse sein volles Aroma, während die feine Sauce aus fruchtiger Süße und milder Säure für einen köstlichen Geschmackskick sorgt. 

Die Zubereitung ist unkompliziert und ob als farbenfrohe Beilage oder als leichter Hauptgang, diese Ofengemüsepfanne passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und zartem Geflügel. 

Das Zusammenspiel aus knackigem Gemüse und der raffinierten Sauce macht das Gericht zum idealen Begleiter für Sommerabende, gesellige Grillrunden oder einfach, wenn es schnell, gesund und lecker sein soll.

Gemüsegenuss mediterran

Zutaten für 4 Personen

Schwierigkeitsgrad: leicht, 40 Minuten Zubereitungszeit

Für das Gemüse

  • 400 g Zucchini  
  • 1-2 Stk Zwiebeln (rot)
  • 500 g Paradeiser 
  • 2-3 Stangen Staudensellerie
  • 150 g Oliven (entkernt, schwarz)
  • 15-20 Stk Kapernbeeren (Stiele abgezupft)
  • 3 Stk Knoblauchzehen 
  • 120 ml Olivenöl
  • 10 EL Balsamico Essig (rot)
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 5 Zweige Oregano
  • 50 g Pinienkerne

Zubereitung

Gemüsepfanne süß-sauer Knackig, raffiniert und mit einem Hauch süß-sauer, schmeckt es einfach herrlich. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Zucchini waschen, die Enden abschneiden, halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 
  2. Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Haut der Paradeiser leicht über Kreuz einschneiden und kurz in kochendes Wasser blanchieren, sodass sich die Haut abziehen lässt. Den Stielansatz herausschneiden und vierteln. 
  4. Selleriestangen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
  5. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und zur Seite stellen.
  6. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zucchini darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und in einer Bratpfanne zur Seite stellen. Zwiebeln in restlichem Öl langsam anbraten. Sellerie, Paradeiser, Knoblauch und Oliven hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gemeinsam ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  7. Zucchini, Kapern und Balsamico Essig zugeben und weitere 5 Minuten braten. Oreganoblättchen abzupfen, unter das Gemüse mischen und mit Salz, Pfeffer und Balsamico Essig abschmecken. Pinienkerne darüber streuen und servieren bzw. warmhalten.

Tipp

Zucchini nicht zu lange braten, so bleiben sie bissfest und verlieren nicht zu viel Flüssigkeit, was das Gemüse aromatischer macht.

Paradeiser häuten leicht gemacht: Nach dem Blanchieren in eiskaltes Wasser legen, damit sich die Haut noch leichter löst.

Pinienkerne im Auge behalten, sie verbrennen sehr schnell, daher bei mittlerer Hitze rösten und sofort aus der Pfanne nehmen, sobald sie goldbraun sind.

Balsamico erst am Ende zugeben, dadurch bleibt das Aroma frisch und die Süße-Säure-Balance optimal erhalten.

Vor dem Servieren kurz durchziehen lassen. Das Gemüse entwickelt so mehr Tiefe im Geschmack, wenn es ein paar Minuten zugedeckt ruht.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.

 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Kritharaki Gemüsepfanne

KRITHARAKI GEMÜSEPFANNE

Kritharáki sind kleine Nudeln in Getreide- oder Reisform und kommen aus der griechischen Küche. Hier ein gesundes Rezept für Kritharáki Gemüsepfanne.

Gemüsepfanne auf asiatische Art

GEMÜSEPFANNE AUF ASIATISCHE ART

Die köstliche Gemüsepfanne auf asiatische Art wird im Dampfgarer besonders saftig und zart. Ein tolles Rezept, das Sie probieren sollten.

Tofu-Gemüsepfanne

TOFU-GEMÜSEPFANNE

Gesund und leicht, die Tofu-Gemüsepfanne ist das ideale Gericht für Feinschmecker der gesunden Küche.

Sommerliche Gemüsepfanne mit Mozzarella

SOMMERLICHE GEMÜSEPFANNE MIT MOZZARELLA

Eine Sommerliche Gemüsepfanne mit Mozzarella gelingt mit diesem einfachen und schnellen Rezept.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Gemüsepfanne mit schwarzem Knoblauch

GEMÜSEPFANNE MIT SCHWARZEM KNOBLAUCH

Eine gesunde Gemüsepfanne mit schwarzem Knoblauch ist vor allem ein tolles Rezept, wenn das eigene Gemüse im Garten reif ist.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept für die Gemüsepfanne süß-sauer klingt sehr gut. Das passt gut für den Sommer, dazu ein frisches Baguette.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Essen, ich mag gerne süßsauer. Die teuren Pinienkerne lasse ich weg und verwende andere Nüsse wie Cashew-Nüsse.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Diese Gemüsepfanne schaut auf dem Foto sehr appetitlich aus und das Rezept klingt sehr ansprechend..

Auf Kommentar antworten