Tofu-Gemüsepfanne

Gesund und leicht, die Tofu-Gemüsepfanne ist das ideale Gericht für Feinschmecker der gesunden Küche.

Tofu-Gemüsepfanne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (524 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Brokkoli
300 g Paprika
1 Stk Chilischote
300 g Tofu
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Frühlingszwiebeln
4 EL Sojasauce
2 EL Erdnussöl
150 g Gemüsesuppe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten zum Bestreuen

2 EL Sesam

Benötigte Küchenutensilien

Wok Woklöffel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Brokkoli vom Stängel befreien, in kleine Röschen teilen, waschen, dann abtropfen lassen. Die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in lange schmale Streifen schneiden. Die Chilischote klein schneiden.
  2. Dann den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und zerkleinern. Beides gut vermischen. Die Frühlingszwiebeln putzen, in schmale Ringe schneiden und zum Tofu geben.
  3. Dann die Sojasauce zum Tofu geben und alles gut vermischen.
  4. Nun 1 EL Erdnussöl im Wok erhitzen. Die Tofustücke zugeben und goldbraun braten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
  5. Das restliche Erdnussöl im Wok erhitzen und die Chilischote darin anbraten, bis sie duftet. Paprika und Brokkoli hinzufügen und 3–5 Minuten unter Rühren braten.
  6. Dann die Gemüsesuppe, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
  7. Inzwischen den Sesam in einer separaten Pfanne leicht anrösten.
  8. Den angebratenen Tofu zurück in den Wok geben, alles gut durchmischen, mit Sesam bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Optional kann die Pfanne hervorragend durch eine Reisbeilage abgerundet werden. Basmati-Reis passt besonders gut dazu, da er leicht und aromatisch ist.

Zum Anbraten kann auch Sesamöl oder Rapsöl verwendet werden.

Natürlich können auch andere Gemüsesorten je nach Geschmack und Vorliebe zugegeben werden, zB Zucchini, Chinakohl, Karotten etc.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
13,83 g
Eiweiß
16,08 g
Kohlenhydrate
8,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Tofu

GEBACKENER TOFU

Der gebackene Tofu ist ein Grundrezept für alle Vegetarier und Veganer und ist zudem schnell zubereitet.

Tofuscheiben gebraten

TOFUSCHEIBEN GEBRATEN

Ein schnelles und einfaches Rezept sind Tofuscheiben gebraten. Der Tofu wird in Sojasauce eingelegt und in heißem Öl angebraten.

Tofuschnitzel

TOFUSCHNITZEL

Sie suchen nach einem gesunden, fleischlosen Rezept, dann versuchen sie die Tofuschnitzel und servieren dazu Salat.

Vegetarische Cevapcici

VEGETARISCHE CEVAPCICI

Vegetarische Cevapcici schmecken super köstlich. Bei diesem tollen Rezept können Sie gerne zugreifen.

Tofubratlinge

TOFUBRATLINGE

Das Rezept Tofubratlinge ist vegan, gesund und vitaminreich. Das perfekte Mittagessen für einen fleischlosen Tag.

Gebratener Tofu mit Paprikagemüse

GEBRATENER TOFU MIT PAPRIKAGEMÜSE

Ein einfaches aber köstliches Rezept ist Gebratener Tofu mit Paprikagemüse. Dazu passen gut Butterkartoffeln.

User Kommentare

Billie-Blue

Das schaut auf dem Foto sehr köstlich aus und ich bekomme Appetit auf dieses Gericht.
Ich versteh nur das mit der Suppe nicht. Warum mischt man zum Schluss den knusprigen Tofu mit Suppe, wird das dann nicht labberig?

Auf Kommentar antworten

MimiSolve

Die Suppe ist quasi die Soße. Da du es ja zum Schluss zusammen fügst passiert dem Tofu auch nix. Sind ja nur 150g Suppe. So spart man Kalorien ????.

Auf Kommentar antworten

Limone

Das Rezept ist super. Ich nehme meistens einen geräucherten Tofu, der ist im Geschmack besser. Ich gebe auch meistens noch Zucchini dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mache ich in der Regel auch so. Der geräucherte Tofu hat einfach schon so viel Geschmack und die Räucheraromen passen gut

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein sehr gutes Gericht. Gerne gebe ich noch Erdnüsse hinzu. Das peppt das Gericht noch zusätzlich etwas auf.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das ist eine gute Anregung für ein Gericht mit Tofu. Da ich vorzugsweise den geräucherten Tofu verwende, werde ich das auch bei diesem Gericht machen.

Auf Kommentar antworten

Andreas-10

Guten Abend, vielen Dank für das Rezept, das ich morgen ausprobieren werde. Ich möchte höflich im Sinne einer optimierten Zutatenliste und Anleitung folgende Hinweise geben: Man soll nach meiner Kenntnis Olivenöl nicht hoch erhitzen. Deshalb würde ich hier lieber Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Anbraten verwenden. 1. Beim Zubereitungstext ist von "... Knoblauch schälen ..." die Rede. Knoblauch wird in der Zutatenliste nicht erwähnt. 2. Bei den Zutaten ist von "50 g Zwiebel" die Rede. Bei der Zubereitung ist von "Frühlingszwiebeln" die Rede. Was also ist gemeint? 3. Bei der Zubereitung soll man den Tofu "kleinwürfelig" schneiden, im Foto ist er grob gewürfelt. Grob- oder kleingewürfelt? 4. Auf dem Foto scheint Sesam verwendet worden zu sein. Finde ich weder auf der Zutatenliste noch im Zubereitungstext. 5. Man soll laut Zubereitung "in einer Pfanne in einem Wok" den Tofu anbraten. Was ist gemeint, Pfanne oder Wok? 6. Der Zubereitungstext endet auf "Die Suppe mit dem Tofu wird mit den Zwiebeln und den Tofustücken vermischt und nochmals aufgekocht." Ich denke mal, dass man als nächsten Schritt noch das Gemüse hinzufügen und vermengen soll. Richtig? 7. Kann es sein, dass die Reihenfolge von Schritt 3 und 4 verwechselt wurden? Andersrum erscheint mir das logischer. 8. Auf dem Foto erkenne ich im Hintergrund die Beilage Reis. Eine Beilagenempfehlung im Text fände ich sinnvoll. Wie gesagt, werde es morgen probieren, so gut ich als Amateur es kann und bin gespannt! Viele Grüße Andreas

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, vielen herzlichen Dank für deine Hinweise. Wir haben das Rezept nun überarbeitet. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

SchlafSchaf

Ich streue gerne noch etwas frischen Koriander über das fertige Gericht, das macht das ganze noch schmackhafter. :)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Koriander über das fertige Gericht zu streuen finde ich einen guten Tipp, da wir dieses Kräutlein sehr mögen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine sehr gute Anregung. Koriander ist nie verkehrt, da schmeckt das Ganze gleich noch mal so gut 😊 zumindest mir

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich brate die Tofu-Stückchen immer extra, ebenso das Gemüse, das fertig gebratene wird dann mit der Suppe vermischt nochmal nachgewürzt und erhitzt.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Lara1

Wie funktioniert das mit dem portionierten einfrieren und schnell auftauen? Werden da Tofu und Gemüse extra portioniert oder gleich zusammen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Maroni

am 18.10.2025 07:34 von Paradeis

Neuer Name - mehr Badegäste

am 18.10.2025 06:32 von Pesu07