Glasur für Lebkuchen

Die Glasur für Lebkuchen eignet sich für alle Arten von Lebkuchengebäck. Dieses Rezept ist sehr simpel und köstlich - Weihnachten kann kommen!

Glasur für Lebkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (759 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

5 EL Honig
2 EL Butter
3 EL Orangensaft
0.5 EL Staubzucker (gesiebt)

Zeit

6 min. Gesamtzeit 6 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Butter und der Honig ganz einfach in einem Topf erwärmt, bis sich eine homogene, flüssige Masse bildet. Dabei stets rühren.
  2. Nun kommt nur noch der Orangensaft und Staubzucker dazu und fertig ist die Glasur für Lebkuchen.
  3. Die Glasur noch warm auf die fertigen Lebkuchen pinseln, sobald die Lebkuchenstücke aus dem Ofen kommen.

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
19,69 g
Eiweiß
0,77 g
Kohlenhydrate
106,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

einfache Schokoladenglasur

EINFACHE SCHOKOLADENGLASUR

Eine einfache Schokoladenglasur ist in wenigen Minuten fertig und ist sehr anspruchslos in der Zubereitung.

Zitronenglasur

ZITRONENGLASUR

Die zarte Zitronenglasur verfeinert Gebäck, Kuchen oder Kekse garantiert. Dieses Rezept gelingt ohne Probleme.

Kakaoglasur

KAKAOGLASUR

Ihre Kinder werden von diesem Rezept der Kakaoglasur begeistert sein. Eine Idee für die nächste Geburtstagstorte.

Glasur für Sachertorte

GLASUR FÜR SACHERTORTE

Mit diesem Glasur für Sachertorte - Rezept gelingt ihnen die perfekte Wiener Mehlspeise bestimmt.

Zuckerguss

ZUCKERGUSS

Für Torten, Kekse oder Muffins wird stets ein Zuckerguss benötigt. Das Rezept das süße Köstlichkeiten erst so richtig toll aussehen lässt.

Zuckerglasur

ZUCKERGLASUR

Mit dieser Zuckerglasur bekommt der Kuchen oder Kekse eine feine, glänzende Oberfläche und einen süßen Abschluss. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

Mary-josy

Muss die Glasur für die Lebkuchen vor oder nach dem Backen aufgestrichen werden?
Das sind mir zuwenig Informationen.
Man sollte immer daran denken das auch ungeübte Bäckerinennen diese Seite nutzen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben das Rezept ausführlicher beschrieben - siehe oben. danke für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Glasur sofort nachdem die Lebkuchenstücke aus dem Ofen kommen ganz dünn auftragen, nur einmal mit dem Pinsel drüber streichen. Die Glasur selbst wird daher nicht trocken oder fest, sie glänzt nur auf den Stücken. Vielleicht meinst du eine weißer Zuckerglasur die dicker ausfällt und auch fest wird: https://www.gutekueche.at/zuckerglasur-rezept-5090

Auf Kommentar antworten

Juli_Ane

Wofür ist der Staubzucker? Dazu wird in der Beschreibung nichts erwähnt... Wird er über die Glasur gegeben oder mit in die Glasur?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Der Staubzucker kommt auch mit in die Glasur. Wir haben es im Rezept ergänzt. Danke für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi