Grabstein-Kekse selber backen

Erstellt von doriss

In diesem Rezept erfährt man, wie man die dekorativen Grabstein-Kekse bzw. RIP-Kekse ganz einfach selber zu Hause backen kann.

Grabstein-Kekse selber backen Foto haveseen / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Butter (zimmerwarm)
150 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
400 g Weizenmehl (universal)
1 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver (optional, für dunkle Kekse)

Zutaten für die Verzierung

200 g Staubzucker
2 EL Wasser (oder Milch)
1 Tube Lebensmittelfarbe (schwarz)
1 Tube Lebensmittelfarbe (weiss)
1 Tube Lebensmittelfarbe (orange)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier Rührschüssel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und den Vanillezucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer cremig rühren. Anschließend das Ei dazugeben und nochmal gründlich durchrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Kakao (falls gewünscht) vermengen und in die Butter-Masse einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Inzwischen den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Messer oder einem Ausstecher Grabsteine ausschneiden. Die Kekse anschließend auf das Backblech legen und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend vollkommen auskühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Staubzucker mit dem Wasser gründlich verrühren, bis ein glatter Zuckerguss entsteht. Nun mit den Lebensmittelfarben je nach Wunsch einfärben. Die Kekse nun bestreichen und/oder beschreiben und vor der Verwendung gut trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Menge der Grabsteine hängt von der Größe der Kekse ab. Die Masse ergibt ca. 20-25 mittelgrosse Grabsteine (6-8 cm) oder 30-35 kleinere Kekse.

Nicht jeder Grabstein muss gleich aussehen – nutze abgerundete, eckige oder leicht schiefe Formen. Man kann auch kleine Kerben oder Risse mit einem Messer oder Zahnstocher einritzen, damit sie realistischer wirken. Für einen "verwitterten Stein" Effekt die Kekse nach dem Backen einfach leicht mit etwas Kakaopulver einpinseln.

Falls man "Moos" für die Dekoration benötigt, kann man sich das ganze einfach selber backen: Essbares Moos. Für "Graberde" einfach ein paar Schokokekse fein zerbröseln.

Wer keine Lebensmittelfarbe verwenden möchte, kann natürlich auch mit geschmolzener Schokolade und Kürbispüree färben.

Nährwert pro Portion

kcal
4.842
Fett
214,80 g
Eiweiß
53,32 g
Kohlenhydrate
666,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blutige Glassplitter Torte für Halloween

BLUTIGE GLASSPLITTER TORTE FÜR HALLOWEEN

Das Rezept für die Blutige Glassplitter Torte für Halloween ist der absolute Blickfang auf einem gruseligem Buffet. Die Basis bildet ein Roter Samtkuchen.

Pizza Mumien für Halloween

PIZZA MUMIEN FÜR HALLOWEEN

Das Rezept für die knusprigen und gruseligen Pizza Mumien für Halloween kann auch sehr gut mit Kindern zubereitet werden.

Baiser Geister Cupcakes

BAISER GEISTER CUPCAKES

Das Rezept für die köstlichen Baiser Geister Cupcakes werden mit Rum und Maroni zubereitet und sind für die großen Hexen und Zauberer.

Gemüse Monster

GEMÜSE MONSTER

Das Rezept für die gruseligen Gemüse Monster kann auch von kleinen Küchenhexen zubereitet werden. Der gesunde Snack passt auch sehr gut auf ein Buffet.

Halloween Jack O`Lantern Sushi

HALLOWEEN JACK O`LANTERN SUSHI

Das Rezept für das pikanten Halloween Jack O`Lantern Sushi ist ein ganz besonderer Blickfang auf dem Halloween Buffet.

Keksmonster im Glas

KEKSMONSTER IM GLAS

Das Rezept für die Keksmonster im Glas lässt sich sehr gut vorbereiten und wird sowohl den großen, als auch den kleinen Gespenstern sehr gut schmecken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen