Halloween Tiramisu

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Biskotten |
---|---|---|
2 | EL | Kakaopulver (zum Bestreuen) |
Zutaten für die Cremeschicht
2 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
70 | g | Feinkristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Mascarpone |
200 | g | Schlagobers |
Zutaten für die Kaffeemischung
250 | ml | Kaffee (stark, abgekühlt) |
---|---|---|
1 | EL | Amaretto (optional) |
Zutaten für die Dekoration
1 | Portion | Baiser (oder selbstgemachte Baiser-Geister) |
---|---|---|
1 | Portion | Kekse (nach Wahl) |
1 | Portion | Zuckerschrift (braun) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Creme das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Anschließend die Mascarpone unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nun den Obers steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben.
- Für die Kaffeemischung, den kalten Kaffee mit dem Amaretto (optional) in einem tiefen Teller vermengen.
- Nun die Biskotten (wenn nötig halbieren oder dritteln) kurz in die Kaffeemischung tunken und als erste Schicht in die Gläser geben. Darauf eine Schicht Mascarpone-Creme verteilen. In dieser Reihe weiterschichten. Eine Cremeschicht sollte den Abschluss bilden. Zum Schluss gleichmäßig mit dem Kakaopulver bestreuen und für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Kekse mit einem "RIP" Schriftzug verzieren (Zuckerschrift) und Gesichter auf die Baiser-Geister aufbringen. Erst kurz vor dem Servieren das Halloween-Tiramisu damit dekorieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Am besten schon am Vortag zubereiten, damit die Creme und die Biskuits perfekt durchziehen.
Statt Kaffee einfach Kakao oder entkoffeinierten Kaffee verwenden, wenn Kinder mitessen.
Die Baiser-Geister lassen sich gut einige Tage vorher backen und in einer luftdichten Dose aufbewahren. Kurz vor dem Servieren dekorieren, damit die Baiser-Geister knusprig bleiben und nicht durch die Feuchtigkeit der Creme weich werden. Hier das Rezept für die Baiser Geister.
Kleine Butterkekse oder Schokokekse lassen sich leicht mit Zuckerschrift oder geschmolzener Schokolade als „RIP“-Grabstein verzieren. Natürlich können sie aber auch selber gebacken werden: Grabstein-Kekse selber backen.
User Kommentare