Halloween Tiramisu

Erstellt von doriss

Das Rezept für das herrlich cremige Halloween Tiramisu kann ganz in Ruhe am Vortag zubereitet werden. Ein gespenstischer Genuss für das Auge und den Gaumen.

Halloween Tiramisu Foto serezniy / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Biskotten
2 EL Kakaopulver (zum Bestreuen)

Zutaten für die Cremeschicht

2 Stk Eidotter
70 g Feinkristallzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Mascarpone
200 g Schlagobers

Zutaten für die Kaffeemischung

250 ml Kaffee (stark, abgekühlt)
1 EL Amaretto (optional)

Zutaten für die Dekoration

1 Portion Baiser (oder selbstgemachte Baiser-Geister)
1 Portion Kekse (nach Wahl)
1 Portion Zuckerschrift (braun)

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Rührschüssel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Creme das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Anschließend die Mascarpone unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nun den Obers steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben.
  2. Für die Kaffeemischung, den kalten Kaffee mit dem Amaretto (optional) in einem tiefen Teller vermengen.
  3. Nun die Biskotten (wenn nötig halbieren oder dritteln) kurz in die Kaffeemischung tunken und als erste Schicht in die Gläser geben. Darauf eine Schicht Mascarpone-Creme verteilen. In dieser Reihe weiterschichten. Eine Cremeschicht sollte den Abschluss bilden. Zum Schluss gleichmäßig mit dem Kakaopulver bestreuen und für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Kekse mit einem "RIP" Schriftzug verzieren (Zuckerschrift) und Gesichter auf die Baiser-Geister aufbringen. Erst kurz vor dem Servieren das Halloween-Tiramisu damit dekorieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Am besten schon am Vortag zubereiten, damit die Creme und die Biskuits perfekt durchziehen.

Statt Kaffee einfach Kakao oder entkoffeinierten Kaffee verwenden, wenn Kinder mitessen.

Die Baiser-Geister lassen sich gut einige Tage vorher backen und in einer luftdichten Dose aufbewahren. Kurz vor dem Servieren dekorieren, damit die Baiser-Geister knusprig bleiben und nicht durch die Feuchtigkeit der Creme weich werden. Hier das Rezept für die Baiser Geister.

Kleine Butterkekse oder Schokokekse lassen sich leicht mit Zuckerschrift oder geschmolzener Schokolade als „RIP“-Grabstein verzieren. Natürlich können sie aber auch selber gebacken werden: Grabstein-Kekse selber backen.

Nährwert pro Portion

kcal
510
Fett
32,01 g
Eiweiß
7,36 g
Kohlenhydrate
50,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blutige Glassplitter Torte für Halloween

BLUTIGE GLASSPLITTER TORTE FÜR HALLOWEEN

Das Rezept für die Blutige Glassplitter Torte für Halloween ist der absolute Blickfang auf einem gruseligem Buffet. Die Basis bildet ein Roter Samtkuchen.

Pizza Mumien für Halloween

PIZZA MUMIEN FÜR HALLOWEEN

Das Rezept für die knusprigen und gruseligen Pizza Mumien für Halloween kann auch sehr gut mit Kindern zubereitet werden.

Baiser Geister Cupcakes

BAISER GEISTER CUPCAKES

Das Rezept für die köstlichen Baiser Geister Cupcakes werden mit Rum und Maroni zubereitet und sind für die großen Hexen und Zauberer.

Gemüse Monster

GEMÜSE MONSTER

Das Rezept für die gruseligen Gemüse Monster kann auch von kleinen Küchenhexen zubereitet werden. Der gesunde Snack passt auch sehr gut auf ein Buffet.

Halloween Jack O`Lantern Sushi

HALLOWEEN JACK O`LANTERN SUSHI

Das Rezept für das pikanten Halloween Jack O`Lantern Sushi ist ein ganz besonderer Blickfang auf dem Halloween Buffet.

Keksmonster im Glas

KEKSMONSTER IM GLAS

Das Rezept für die Keksmonster im Glas lässt sich sehr gut vorbereiten und wird sowohl den großen, als auch den kleinen Gespenstern sehr gut schmecken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Waschbären

am 01.10.2025 07:14 von Silviatempelmayr

Tag der Kürbiskerne

am 01.10.2025 07:12 von Silviatempelmayr

Weltmusiktag

am 01.10.2025 06:11 von Teddypetzi