Geister Schokolade

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Schokolade (weiß) |
---|---|---|
200 | g | Schlagobers (optional) |
Zutaten für den Pudding
500 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
1 | Pk | Kokospudding-Pulver |
Zutaten für die Dekoration
1 | Tube | Lebensmittelfarbe (schwarz, optional) |
---|---|---|
1 | Portion | Zucker (für den Glasrand) |
1 | Portion | Zuckerstreusel (bunt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Inzwischen die Schokolade fein hacken. Anschließend die Schokolade in den noch heißen Pudding geben und glatt rühren. Die Masse etwas abkühlen lassen und in die vorbereiteten Gläser füllen.
- Für eine leichtere Konsistenz der Creme, den Schlagobers steif schlagen und unter die Pudding-Schokolade-Masse heben. Dann in die Gläser abfüllen.
- Für die Geister-Gläser (vor dem Einfüllen), diese außen mit essbarer Farbe (z.B. Lebensmittelfarbe) bemalen und trocknen lassen. Die gruseligen Gesichter können aber natürlich auch aus schwarzem Tonpapier (oder abziehbarer Folie) zugeschnitten und aufgeklebt werden.
- Für den Zuckerrand die Glasränder leicht befeuchten und in den Zucker tauchen. Besonders hübsch wirkt zum Beispiel Himbeerzucker.
- Die fertige abgekühlte Geister-Schokolade in den Kühlschrank stellen bis sie komplett fest ist. Vor dem Servieren noch großzügig mit Zuckerstreuseln bestreuen.
Tipps zum Rezept
Statt Kokospudding kann auch weiße Schokoladenmousse verwendet werden.
Für mehr Halloween-Effekt die Gläser mit Schokolade innen verzieren, sodass „Gespenster-Schatten“ entstehen.
Die Zuckerstreusel lassen sich durch Schokoladenkrümel oder Keksstücke ersetzen, um eine andere Textur zu erhalten.
User Kommentare