Blutige Glassplitter Torte für Halloween

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter (zimmerwarm) |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
6 | Stk | Eier |
1 | TL | Bourbon-Vanille Pulver |
2 | EL | Lebensmittelfarbe (rot) |
500 | g | Weizenmehl (Type 480) |
1 | Pk | Weinstein-Backpulver |
200 | ml | Milch |
Zutaten für die Glassplitter
50 | g | Isomalt |
---|
Zutaten für die Creme
250 | g | Frischkäse (kalt) |
---|---|---|
250 | g | Mascarpone (kalt) |
120 | g | Staubzucker |
200 | g | Schlagobers (kalt) |
Zutaten für den Blut-Sirup
200 | g | Heller Sirup |
---|---|---|
1 | EL | Schokoladensirup |
1 | TL | Lebensmittelfarbe (rot) |
1 | Tr | Lebensmittelfarbe (grün) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und dem Salz schaumig rühren. Die Eier und das Vanillepulver dazugeben und cremig mixen. Die Lebensmittelfarbe gründlich unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach mit der Milch unter die Eimasse rühren.
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und den Teig einfüllen. Die Form auf die unterste Stufe des Backofens schieben und ca. 50-60 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe machen. Ist der Kuchen fertig gebacken, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Während der Kuchen backt, das Isomalt unter ständigem Rühren in einem Topf schmelzen lassen. Solange es flüssig ist, die Masse auf eine Silikonmatte gießen. Die Matte sollte möglichst gerade aufliegen. Ist das Isomalt abgekühlt, einfach in Scherben brechen.
- Für die Creme den Frischkäse mit der Mascarpone glatt rühren, den Staubzucker dazu sieben und untermischen. Den Schlagobers steif schlagen und unterheben. Die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Den ausgekühlten Samtkuchen quer in zwei Hälften teilen und die untere Hälfte mit ca. 1/3 der Creme bestreichen. Die andere Kuchenhälfte darauflegen und mit der restlichen Creme rundherum einstreiche. Inzwischen kalt stellen.
- Für das Blut den hellen Sirup mit dem Schokoladensirup und der Lebensmittelfarbe gut verrühren. Zum Schluss die Glasscherben in den Kuchen stecken und mit dem Blut-Sirup beträufeln.
Tipps zum Rezept
Isomalt ist ein Zuckerersatzstoff, der aus Zuckerrüben gewonnen wird. Chemisch gesehen gehört Isomalt zur Gruppe der Zuckeralkohole (Polyole). Es ist hitzebeständig, weshalb es oft in Bonbons, Schokolade und anderen Backwaren verwendet wird.
Wer keine Lebensmittelfarbe für das "Blut" verwenden möchte, kann auf diese Variante zurückgreifen: 200 g Erdbeermarmelade mit 4 EL Gelierzucker kurz aufkochen.
Die Halloween-Torte sollte vor dem Verzieren gut gekühlt werden, so stockt die Glasur schneller
User Kommentare
Ist gut dass die Zutat Isomalt in den Tipps erklärt wurde, denn ich hätte dies nicht gewusst. Die Torte schaut auf jeden Fall sehr schön aus.
Auf Kommentar antworten
Schöner Kuchen, macht sich für eine Kaffeerunde bestimmt gut.😁 Die rote Lebensmittelfarbe versuche ich mit Rote-Rüben-Pulver oder Himbeerpulver zu ersetzen.
Auf Kommentar antworten