Baiser Geister Cupcakes

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
50 | g | Butter |
70 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
70 | g | Mehl |
10 | g | Backpulver |
15 | g | Kakaopulver |
10 | g | Schokoraspel |
1 | Schuss | Milch |
1 | Schuss | Rum |
100 | g | Maroni |
Zutaten für die Baiser Geister
2 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
70 | g | Kristallzucker (fein) |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Portion | Schokodrops |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Cupcake Blech mit Papierförmchen auslegen.
- Die Eier trennen und die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Dotter mit dem Zucker und der flüssigen Butter aufschlagen. Das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Das Mehl mit Backpulver, Kakao und den Schokoraspeln verrühren und nach und nach in die Ei-Butter-Mischung rühren. Dabei abwechselnd die Milch und den Rum einarbeiten.
- Die essfertigen Maroni in einem Mixer fein mahlen und ebenfalls in den Teig rühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Den fertigen Teig in die Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten fertig backen.
- Für die Baiser-Geister zwei Eiklar mit Salz aufschlagen bis eine feste Masse entsteht. Danach feinen Kristallzucker langsam einrieseln lassen und etwas Zitronensaft dazugeben. Immer weiterschlagen bis eine cremige, feste Masse entsteht. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen.
- Nun kleine Geister auf das Backblech dressieren. Die Geister bei 120 °C für ca. 1-2 Stunden im Ofen trocknen. Anschließend herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Abschließend die Geister auf die Cupcakes setzen und mit Schokodrops als Augen verzieren.
Tipps zum Rezept
Der Schuss Rum kann auch durch Rum-Aroma ersetzt werden, oder man lässt ihn ganz weg.
Wer keine Papierförmchen zu Hause hat, kann das Blech auch einfach mit Butter einfetten.
Die Cupcake Förmchen nur ein bisschen über die Hälfte befüllen, ansonsten geht der Teig über.
Man kann sowohl eine Sterntülle oder eine Lochtülle für die Baiser-Geister verwenden.
User Kommentare
Fein gemahlene Maroni in Cupcakes klingt nach einem neuen Rezept und kann geschmacklich auch gut sein. Werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Mit Maroni habe ich noch keine Cupcakes gebacken, werde ich ausprobieren. Und die Baiser-Geister sehen lustig aus, nicht nur für Halloween.
Auf Kommentar antworten