Gemüse Monster

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Gurken-Geister die Salatgurke waschen und abtrocknen. Von den Enden ca. 20 cm abschneiden. Die Gurkenenden nun in Scheiben schneiden oder hobeln. Die zukünftigen Geister auflegen, mit einem scharfen kleinen Gemüsemesser unten die Zacken den Geistergewandes ausschneiden. Anschließend mit einer Lochtülle aus Edelstahl die Augen und die Münder herausstanzen.
- Die Karotten-Snack-Geister werden auf die selbe Weise zurechtgeschnitten. Die Karotten zuvor noch waschen und abtrocknen. Wer möchte kann sie auch noch schälen.
- Für die Gurken-Totenschädel die restliche Gurke in Scheiben schneiden oder hobeln. Mit der Lochtülle wieder die Augen herausstechen. Anschließend mit dem Gemüsemesser die Zähne herausschneiden. Links und rechts etwas von der Gurke wegschneiden, so kommen die Zähne gut zur Geltung und der Schädel wirkt runder.
Tipps zum Rezept
Die Augen und die Münder lassen sich am Besten mit einer Lochtülle aus Edelstahl ausstechen.
Man kann natürlich auch anderes Gemüse verwenden, z.B. eignen sich Radieschen auch sehr gut als Totenköpfe.
Zu den Gemüse-Monstern passt sehr gut eine frische Joghurt-Knoblauch-Sauce.
Zusammen mit diesen Obst-Gruselmonstern lässt sich so ganz einfach ein gesundes und buntes Halloween-Buffet zaubern.
Die Gemüsereste werden am Besten gleich vernascht, oder in einem Salat verarbeitet.
User Kommentare
Diese Gemüse Monster sehen sehen super. Man braucht oft nicht viel und kann zu einem Thema schöne Gerichte zaubern.
Auf Kommentar antworten
Eine lustige Dekoration, eignet sich nicht nur für Halloween. Ideal um kalte Platten für ein Buffet damit zu verzieren.
Auf Kommentar antworten
Ich hab's ja nicht so mit Halloween, aber diese Gemüse Monster sehen doch sehr nett aus. Eine kleine Deko, die auch außerhalb dieser Zeit ganz nett ist.
Auf Kommentar antworten