Mit diesem Rezept gelingt ein klassischer österreichischer Snack. Die köstlichen Brezeln schmecken der ganzen Familie.
Brioche-Gebäck oder Brioche-Striezel ist köstlich mit Butter und Marmelade. Ein Rezept, das eigentlich aus Frankreich kommt.
Dieses Rezept vom Topfenaufstrich können sie einfach so genießen, oder mit beliebigen Zutaten wie Curry oder Kräuter erweitern.
Eine doppelte Rinderkraftsuppe ist ein Rezept, dass aus Omas Kochbuch stammt und nicht nur schmeckt, sondern auch unser Immunsystem stärkt. Als Suppeneinlage dienen Leberspätzle.
Um einen guten Roggensauerteig zu erhalten braucht es Zeit. Hier dazu das Rezept.
Das Rezept für Kotelette in Sesampanade schmeckt himmlisch nach Sesam und bringt den richtigen Geschmack.
Dieses herzhafte Schweinsfilet eignet sich mit der passenden Beilage bestens als Fest- und Feiertagsessen. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt!
Ein Alternativ-Rezept für den traditionellen Klassiker - Flaumig-vegane Semmelknödel gelingen auch ohne tierische Produkte.
Immer schon mal Lust gehabt das Brot selber zu machen, hier das Früchtebrot - Rezept.
Dieser Heidelbeerstrudel mit Dinkelteig schmeckt einfach grandios. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.