Heidelbeerstrudel mit Dinkelteig
Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
400 | g | Dinkelvollkornmehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Rapsöl |
250 | ml | Wasser (lauwarm) |
Zutaten für die Fülle
1 | kg | Magertopfen |
---|---|---|
100 | g | Butter (weich) |
2 | Stk | Eier |
100 | g | Staubzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | kg | Heidelbeeren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Strudelteig zuerst das Dinkelvollkornmehl, Ei, Salz, Rapsöl und Wasser mit dem Knethaken gut durchmischen danach mit der Hand weiterkneten bis es ein geschmeidiger Teig wird. Mit Mehl bestäuben und ca. 30 - 40 Minuten rasten lassen.
- Für die Fülle Butter, Eier, Zucker mit dem Mixer gut verrühren und Topfen darunter mischen.
- Nachdem der Teig gerastet hat, etwas durchkneten um ihn wieder zu aktivieren. Dann auf einer gut bemehlten Unterlage in zwei Teile teilen und einen Teil mit dem Nudelholz dünn auswalken.
- Jetzt ein Strudeltuch zum Einrollen vorbereiten und mit Mehl bestäuben damit der Teig nicht anklebt.
- Hände mit Mehl bestäuben und unter den ausgerollten Teig schieben. Auf das Strudeltuch übertragen und dabei dehnen. VORSICHT der Teig wird sehr schnell dünn und reißt. Nun am Strudeltuch weiter vorsichtig ziehen. Löcher vorsichtig mit Teig flicken.
- Jetzt die Hälfte der Fülle und Heidelbeeren gleichmäßig auf 2/3 Fläche am Teig verteilen. Den links und rechts freigelassenen Rand einschlagen und vorsichtig mit dem Tuch zusammenrollen. Die Rolle vierhändig mit dem Tuch auf ein mit Butter bestrichenes hohes Backblech legen.
- Mit der zweiten Teig- und Füllehälfte gleich verfahren. Dann das Backblech in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben und mit Umluft ca. 1 Stunde backen, bis der Strudel goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Den heißen Strudel mit einem Häferl Kaffee oder einer großen Tasse Tee genießen.
Das Rezept kann auch mit kernlosen Weintrauben oder entkernten Kirschen zubereitet werden.
User Kommentare