Ein herzhaftes Bauernbrot wird herrlich flaumig und macht jeden Aufstrich zum Star. Das Rezept zum Selberbacken gelingt bestimmt.
Eine wunderbare Beilage sind Spätzle. Dieses traditionelle Rezept aus Österreich passt zu vielen Fleischgerichten.
Eine ausgefallene Beilage oder Suppeneinlage sind die Grünkernnockerl. Das Rezept ist würzig und kräftig im Geschmack.
Harmonische Speckknödelchen in Brühe sind stets willkommen. Ein Rezept das aus Speck, Zwiebel und Semmelwürfel gezaubert wird.
Kirschen lassen sich hervorragend zu Kirschkompott verarbeiten. Das Rezept zum Haltbarmachen und für die Vorratskammer.
Der süße Germteig ist leicht zu verarbeiten und gelingt auch Backanfängern. Hier das Rezept für viele Mehlspeisen.
Dieses Rezept von der klaren Rindsuppe ist einfach. Kein Suppenwürfel kann dieses Geschmack ersetzen.
Eine süße Verführung ist dieser Kürbiskerngugelhupf für die nächste Kaffeerunde mit Freunden.
Mehlnockerl sind eine Beilage oder können auch mit flüssiger Butter und Salat als Hauptspeise serviert werden. Hier das Rezept.
Eine Preiselbeer-Apfel-Marmelade schmeckt auf Brot, oder kann wunderbar als fruchtige Beilage genossen werden.