Soffritto Saucenbasis

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Soffritto Saucenbasis wird in Italien traditionell für Pastasaucen, Ragus oder als Füllung für Fleisch verwendet.

Soffritto Saucenbasis Foto Logichecreative / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Zwiebeln (gelb)
200 g Staudensellerie
200 g Karotten
1 EL Olivenöl (extra vergine)
20 g Butter
1 Schuss Weißwein (trocken)
100 ml Wasser (kalt)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und die Karotten schälen und in feine Würfel hacken. Den Staudensellerie waschen, abtrocknen, die Enden abschneiden und ebenfalls fein würfeln.
  2. Das Olivenöl in eine hohe Pfanne geben und die Zwiebeln darin glasig anbraten, dann die Temperatur zurückdrehen. Nun die Butter und die Karotten- und Selleriewürfel dazugeben.
  3. Das Gemüse bei mäßiger Hitze und unter häufigem Wenden ca. 10 Minuten lang schmoren lassen. Das Gemüse soll nicht anbräunen. Anschießend mit dem Weißwein ablöschen.
  4. Nun die Hälfte des Wasser zum Gemüse geben und weitere 20 Minuten schmoren lassen. Das restliche Wasser nach und nach zugeben. Das fertige Soffritto sollte noch Biss haben.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann der Weißwein auch durch Wasser ersetzt werden.

Oft wird Soffritto mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Lorbeerblättern ergänzt, die während des Anbratens hinzugefügt werden. Diese Kräuter entfalten ihre Aromen am besten in den ersten Minuten des Anbratens.

Falls gewünscht, kann Knoblauch nach den ersten Minuten des Anbratens hinzugefügt werden. Es ist wichtig, den Knoblauch nicht zu früh zuzugießen, da er schnell verbrennen kann und dann bitter schmeckt.

Man kann Soffritto auch in größeren Mengen vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es lässt sich auch einfrieren und bei Bedarf direkt weiterverwenden. So hat man immer eine geschmackvolle Basis griffbereit.

Nährwert pro Portion

kcal
348
Fett
27,30 g
Eiweiß
4,30 g
Kohlenhydrate
23,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in die Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Sizilianische Caponata

SIZILIANISCHE CAPONATA

Eine Spezialität aus Süditalien ist dieses vegane Rezept für Sizilianische Caponata. Passt perfekt zu geröstetem Brot, Fisch, Käse oder als Antipasti!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou