Kirschkompott

Erstellt von tamarafabsits1

Kirschen lassen sich hervorragend zu Kirschkompott verarbeiten. Das Rezept zum Haltbarmachen und für die Vorratskammer.

Kirschkompott Foto tamarafabsits1

Bewertung: Ø 4,4 (75 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kirschen
1.5 l Wasser
500 g Zucker
3 Stk Zimtstangen
1 EL Gewürznelken

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kirschen waschen und entkernen. Wasser zum Kochen bringen. Zucker, Zimtstangen und die Nelken in das Wasser geben.
  2. Die Kirschen beimengen und für 15 Minuten köcheln lassen, so werden die Kirschen nicht zu weich.
  3. Kirschkompott in ein Einmachglas füllen und noch heiß verschließen. Auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Ich mag es am liebsten zu Milchreis.

Nährwert pro Portion

kcal
516
Fett
0,15 g
Eiweiß
0,14 g
Kohlenhydrate
126,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer Dingfest gemacht werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, wenn sie Tomatenmark selber herstellen möchten. Ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

elisaKOCHT

ein Kirschkompott mit Zimt und Nelken zu aromatiaieren klingt sehr lecker. Wie lange ist ein Glas haltbar? Gehen sich 12 Monate aus?

Auf Kommentar antworten

tamarafabsits1

Ja sicher , wenn sie gut verschlossen sind bestimmt . Bei mir hält das Kompott nie lange :), weil ich es schnell aufesse

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Dein Rezept und auch die Rezeptbeschreibung finde ich sehr gut, danke. Bitte welche Kirschensorte hast Du auf dem Foto verwendet? LG :-)

Auf Kommentar antworten

tamarafabsits1

Hallo, das sind Junikirschen, das heißt die sind schon bis zur 2 Juni Woche reif , werden auch nicht extrem rot ,sind aber trotzdem süß.Ich hab sie heuer aber schon eine Woche früher geerntet , weil ich mich wegen dem vielen Regen gefürchtet hab , dass sie faulen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Manager

am 25.03.2023 06:06 von Bierbube

Diagnose

am 25.03.2023 06:04 von Bierbube