Das Rezept vom Rindsgulasch lässt sich gut vorbereiten. Am besten schon am Vortag, es schmeckt aufgewärmt noch köstlicher.
Das leichte Szegediner-Gulasch vom Rind kann man sehr gut vorbereiten, denn bekanntlich schmecken Gulasch - Rezept noch besser am nächsten Tag.
Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.
Ein pikantes Rezept aus der altösterreichischen Küche ist das Fisolengulasch.
In das Znaimer Gulasch kommen noch Essiggurken dazu, hier das pikante Rezept zum Nachkochen.
Ein traditionelles Rezept aus der Wiener Küche ist das Herrengulasch, serviert mit Spiegelei.
Eine österreichische Delikatesse ist dieses feine Kalbsgulasch. Für dieses Rezept verwendet Oma immer Kalbsvogerl.
Mit diesem Rezept Hendl-Erdäpfel-Gulasch können sie auch ihre Kinder begeistern.
Mit Kartoffeln und Paprika wird dieses pikante Kartoffelgulasch verfeinert. Das Rezept macht bestimmt satt.
Viele Kinder mögen kein Schweinfleisch, aber dieses Putengulasch schmeckt immer. Hier unser Rezept zum Nachkochen.