Gulasch Rezepte

Das Gulasch kommt ursprünglich aus der pannonischen Tiefebene (Ungarn) und galt als ein Eintopf der Magyaren. Es wurde zur Zeit der K&K-Monarchie (beim Militär) verfeinert und von Wien aus zum Kultgericht der bürgerlichen Leute ernannt.
Gulasch Rezepte bestehen meist aus Rind- oder Kalb-, Schweine- oder Lammfleisch und werden mit weiteren Zutaten wie Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und oft auch Kümmel abgeschmeckt. Von der bäuerlichen Speise aus Ungarn hat es das Gulasch bis auf die Speisekarten gehobener Restaurants geschafft - hier finden Sie die besten Gulasch Rezepte einfach und leicht zum Nachkochen.
- Hauptspeisen (237)
- Österreich (171)
- Hausmannskost (152)
- Dünsten (100)
- Einfach (95)
- Omas Küche (92)
- Rindfleisch (60)
- Fleisch (51)
- Herbst (50)
- Eintopf (48)
- Kartoffeln (44)
- Paprika (38)
- Vegetarisch (37)
- Gemüse (36)
- Billig & Preiswert (33)
- Grundrezepte (31)
- Winter (29)
- Geheimrezepte (27)
- Schweinefleisch (27)
- schnell (26)
- leichte Rezepte (24)
- Braten (23)
- Pilze (20)
- Schmoren (19)
- 30 Minuten Rezepte (19)
- Wild (18)
- Sommer (18)
- Gesund (17)
- Tomaten (15)
- Speck (13)
- Ungarn (12)
- Anfänger Rezepte (12)
- Vegan (11)
- Sauerkraut (11)
- Putenfleisch (10)
- scharfe Rezepte (9)
- Bohnen (9)
- Wien (8)
- Kürbis (8)
- Singles (8)
- Kraut (8)
- Frühling (8)
- Eierschwammerl (7)
- Zucchini (7)
- Zwiebel (7)
- Kalorienarm (7)
- Geschnetzeltes (7)
- Huhn (7)
- Suppen (6)
- Fettarm (6)
- Vorspeisen (6)
- Fisolen (6)
- Bio (5)
- Tofu (5)
- Wein (5)
- Steiermark (4)
- Beilage (4)
- Kinderrezepte (4)
- Curry (4)
- Cholesterinarm (3)
- Fisch (3)
- Gurken (3)
- Spargel (3)
- Brunch Rezeptideen (3)
- Laktosearm (3)
- Kärnten (3)
- Geflügel (3)
- Tirol (3)
- Karotte (2)
- Obst (2)
- Kenwood (2)
- Glutenfrei (2)
- Burgenland (2)
- Ragout (2)
- Deutschland (2)
- Oliven (2)
- Melanzani (2)
- Partyrezepte (2)
- Apfel (2)
- Halloween (2)
BELIEBTESTE GULASCH REZEPTE
Gulasch - das Geheimnis guter Gulaschgerichte!
Gulasch ist ein traditionell ungarisches Gericht, das auf der ganzen Welt und besonders in den Nachbarländern Ungarns beliebt ist. Der deftige Fleischeintopf mit Paprika-Beigeschmack schmeckt am besten, wenn er wieder aufgewärmt wird - stundenlang gegartes Rinder- und Schweinefleisch, traditionell mit Nudeln serviert, entfalten erst dann ihren vollen Geschmack. Das macht Gulasch Rezepte zur beliebten Wahl bei viel beschäftigten Familien sowie auch in Kantinen.
Bei Gulaschgerichten handelt es sich um einen herzhaften Fleischeintopf, der entweder mit Schwein oder Rind oder auch gemischt zubereitet wird und eine große Menge an Soße ergibt. Neben der Gulaschsuppe, die mit Brot serviert wird, gibt es auch klassische Gulasch Rezepte, deren Soße besonders gut zu Nudeln, Kartoffeln, Kartoffel- oder Semmelknödeln oder auch Gemüse als Abwechslung passt. Die Rezepte lassen sich beliebig weiter verfeinern, beispielsweise mit Paprika, Kräutern, zusätzlichem Gemüse oder kreativen neuen Ideen. Das ist zwar nicht mehr traditionsgemäß, wird aber immer wieder gerne ausprobiert oder zum neuen Familien-Lieblingsrezept gemacht.
Die meisten Gulaschgerichte haben die Eigenart, einen Tag nach der frischen Zubereitung besser zu schmecken - und am zweiten Tag erst recht. Das Fleisch für Gulaschgerichte muss sehr lange schmoren dürfen, denn so entfaltet das Fleisch seinen vollen Geschmack und gibt diesen an das Gericht ab. Beim Wiederaufwärmen passiert das erneut und das fertige Gulasch schmeckt noch intensiver als am Vortag. Deswegen sind Gulasch Rezepte in Kantinen und Suppenrestaurants ein besonders beliebtes Essen, denn sie lassen sich in großen Mengen mit nur geringen Anpassungen am Grundrezept zubereiten und schmecken aufgewärmt tatsächlich noch lecker.