Erdäpfelgulasch mit Frankfurter

Zutaten für 3 Portionen
760 | g | Erdäpfel (mehlig) |
---|---|---|
1 | EL | Schmalz |
2 | Stk | Jungzwiebel |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Schuss | Apfelessig |
400 | l | Wasser |
1 | TL | Meersalz |
0.3 | TL | Kümmel (ganz) |
3 | Stk | Frankfurter Würstel |
Zutaten zum Garnieren
3 | Bl | Schnittknoblauch zur Garnierung |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Erdäpfelgulasch zuerst die Erdäpfel schälen und kleinwürfelig schneiden.
- Das Schmalz in einem Topf erhitzen und in der Zwischenzeit die Jungzwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Danach im heißen Fett leicht anrösten, dann die Erdäpfelwürfel dazugeben, mitrösten und das Paprikapulver darüber streuen. Mit Essig ablöschen und mit Wasser aufgießen.
- Nun noch mit Meersalz und Kümmel würzen und leicht köcheln lassen, bis die Erdäpfel weichgekocht sind und die Flüssigkeit etwas eingekocht ist.
- Zum Schluss noch die in dünne Scheiben geschnittenen Frankfurter zufügen mit kurz mitkochen.
- Das Erdäpfelgulasch auf 3 Teller aufteilen und mit grob geschnittenen Schnittknoblauch garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Anbraten kann man statt Fett auch klein geschnittenen Selchspeck verwenden.
Neben Kartoffeln und Zwiebeln können auch Karotten und Sellerie hinzugefügt werden, um mehr Geschmack und Farbe zu bekommen.
Um das Aroma richtig zu entfalten, das Gulasch ruhig 45 Minuten bis eine Stunde auf niedriger Hitze köcheln lassen.
User Kommentare
Das Zufügen von Karotten und Sellerie, wie unter Tipps angeführt würde ich für ein typisches Erdäpfelgulasch nicht dazu geben.
Auf Kommentar antworten