Slow Cooker Gulaschsuppe

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Slow Cooker Gulaschsuppe lässt sich sehr gut vorbereiten und steht am Abend pünktlich am Esstisch.

Slow Cooker Gulaschsuppe Foto dar19.30 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Zwiebel (gelb)
1 Stk Knoblauchzehe
1 kg Kartoffeln (festkochend)
1 kg Rindergulasch
5 Stk Tomaten
1 Stg Staudensellerie
4 Stk Karotten
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Paprika (gelb)
1 Portion Butterschmalz
1 EL Estragon Senf
1 EL Tomatenmark
1 EL Thymian (getrocknet)
1 EL Majoran (getrocknet)
1 EL Kümmel (ganz)
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (gemahlen)
1 Dose Tomaten (stückig)
1 l Rindsuppe
1 Stk Lorbeerblatt

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender Slow Cooker

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und mit dem Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten, Staudensellerie, Karotten und Paprika abbrausen und abtrocknen. Den Sellerie und die Karotten in dünne Scheiben schneiden. Den Paprika entkernen, die weißen Trennwände entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Den Knoblauch dazugeben und kurz mit braten. Anschließend das Tomatenmark und den Senf unterrühren.
  3. Nun das Rindfleisch dazugeben und mit der Hälfte der Gewürze (Thymian, Majoran, Kümmel, Salz, Pfeffer) braun anbraten. Das Paprikapulver erst kurz vor Schluss dazugeben, damit es nicht bitter wird. Die Masse anschließend in den Slow Cooker geben.
  4. In der selben Pfanne wieder etwas Butterschmalz erhitzen und die Kartoffeln, Sellerie, Paprika und Karotten anschwitzen. Nun die Tomaten, die Dosentomaten und die restlichen Gewürze (Thymian, Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer) dazugeben. Das Kartoffel-Gemüse nun auf dem Fleisch im Slow Cooker verteilen.
  5. Mit einem Teil der Rindsuppe die verbliebenen Röstaromen aus der Pfanne lösen und mit der restlichen Suppe in den Slow Cooker geben. Zum Schluss das Lorbeerblatt dazugeben. Den Slow Cooker schließen und das Gulasch darin langsam zart garen (8 Stunden / Stufe: LOW).

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ist für einen Slow Cooker mit 3,5 Liter Fassungsvermögen ausgelegt.

Garzeit LOW: ca. 8 Stunden, Garzeit HIGH: ca. 4 Stunden

Die Gulaschsuppe kann im Slow Cooker sehr lange warm gehalten werden und eignet sich so perfekt für ein Buffet.

Wer möchte kann die Gulaschsuppe vor dem Servieren noch mit einem Klecks Sauerrahm garnieren und mit frischer Petersilie bestreuen.

Dazu schmeckt ein würziges Bauernbrot ebenso gut wie frische Semmeln.

Nährwert pro Portion

kcal
824
Fett
33,50 g
Eiweiß
63,41 g
Kohlenhydrate
71,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Katerchen

Die Zutaten für diese Gulaschsuppe sind ja gut, aber im Slow Cooker dauert mir das viel zu lange. So eine Suppe mache ich im Bräter.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven