Hasenöhrl
Zutaten für 2 Portionen
| 300 | g | Weizenmehl (glatt) |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Stk | Eidotter |
| 45 | g | Butter (flüssig) |
| 125 | ml | Sauerrahm |
| 1 | EL | Rum |
| 1 | Schuss | Milch |
Zutaten außerdem
| 300 | ml | Öl zum Ausbacken |
|---|
Zutaten zum Bestreuen
| 2 | TL | Zimt |
|---|---|---|
| 25 | g | Staubzucker |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Salz, Eidotter, Butter, Sauerrahm und Rum zu einem Knetteig verarbeiten - Milch dabei nach Bedarf zugeben. Den Teig etwa 30 Minuten rasten lassen.
- Danach ca. 3 mm dick ausrollen und Dreiecke ausschneiden und die Teigstücke in heißem Öl schwimmend goldbraun ausbacken.
- Die Dreiecke herausnehmen, auf Küchenrolle abtropfen lassen und mit Zimt/Staubzucker vor dem Servieren bestreuen.
Tipps zum Rezept
Hasenöhrl ist eine traditionelle österreichische Mehlspeise, die in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Besonders im Lungau ist sie bekannt und beliebt.
Das Öl sollte heiß genug sein (170–180 °C), sonst saugt der Teig zu viel Fett auf.
Diese süßen Hasenöhrl schmecken auch besonders gut mit Kompott oder Marmelade.
User Kommentare