Einen herzhaften Brotbelag können Sie mit diesem Rezept zubereiten. Das Verhackerte ist ein klassischer Aufstrich aus der Steiermark.
Das Rezept von den Bratkartoffel mit Zwiebel ist köstlich und schnell - für Kartoffel-Fans.
Geschmorte Gurken gab es immer bei Großmutter, wenn zuviele Gurken im Garten waren. Hier das einfache und schmackhafte Rezept.
Braune Zwiebel passen gut zu Kartoffelpüree oder Steaks. Ein einfaches Rezept aus Omas Küche.
Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Das Rezept für Serviettenschnitten ist ähnlich wie für Semmelknödel. Köstlich als Beilage und macht auf dem Teller eine tolle Figur.
Erbsensalat - wie ihn die Oma gemacht hat - mit Mayonnaise. Ein Rezept für Kinder und natürlich auch für Erwachsene.
Ein Rührei mit Speck ist eine typische Mahlzeit für den Frühstückstisch.
Was wäre ein Schweinsbraten ohne warmen Krautsalat. Hier das deftige Rezept mit Speck aus der österreichischen Küche.
Das Rezept vom Sellerie-Karotten-Salat ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr fein.