Mindestens einmal in der Schwammerlzeit muss eine Steinpilzsauce auf den Tisch. Hier ein schnelles und sehr einfaches Rezept.
Karotten mit Zuckerschoten ist eine knackige Beilage. Verwenden sie für dieses Rezept sehr junges Gemüse.
Der deftige Kartoffelsalat mit Speck passt perfekt zu einem saftigem Schweinsbraten. Das Rezept stammt aus Großmutters Küche.
Tiroler Kasknödel schmecken einfach herrlich. Vor allem im Westen unseres Landes wird das Rezept gerne verwendet.
Kartoffelknödel passen zu vielen Gerichten. Dieses Rezept stammt aus Frankreich.
Linsen mit Birnen schmecken besonders zu Reh-, Hirsch-, oder Wildschwein. Ein herbstliches Rezept, wenn es frisches Wildbrett gibt.
Blattspinat mit Ingwer schmeckt besonders zu gekochtem Rindfleisch. Bei diesem Rezept sollte besonders der Ingwergeschmack hervor tretten.
Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage Linsenbällchen Kroketten sind schnell in der Zubereitung. Ein Rezept zum Nachkochen.
Burgenländisches Tomatenkraut passt wunderbar zu Lamm- oder Rindfleisch. Dieses pikante Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Durch die Beigabe von Sellerie bekommt dieses Rezept vom Kartoffel-Sellerie-Püree einen sehr interessanten Geschmack.