Gefüllte Knödel sind ein beliebtes Rezept, wenn Fleisch- und Wurstreste zu verwerten sind. Hier das deftige Rezept aus der österreichischen Küche.
Der köstliche Hefezopf wird super locker und lässt sich schön flechten. Mit diesem Rezept gelingt er auch Anfängern.
Sehr cremig ist das Rezept vom Kartoffelsalat mit Sauerrahm. Eine köstliche Beilage zu Schweinebraten oder Bratwürsten.
Ein Zopf aus Germteig schmeckt herrlich flaumig und bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch. Das Rezept wird mit Trockenhefe zubereitet.
Das Tiroler Krautgröstl ist ein einfaches und schmackhaftes Rezept aus der Bauernküche.
Kartoffel-Grieß-Knödel sollten bei keinem Braten am Teller fehlen. Ein Rezept aus dem Waldviertel.
Diese Grillmarinade mit Paprika ist ein Universal - Rezept. Sie können in diese Beize jedes Fleisch einlegen.
Ein köstliches Rezept für eine sättigende Suppe in der kalten Jahreszeit ist die Erbsensuppe mit Speck.
Für alle Liebhaber von Innereien ist das Beuschel eine Delikatesse. Hier das Rezept aus der traditionellen-österreichischen Küche.
Biskuitschöberl sind eine beliebte Suppeneinlage in Österreich, dazu das feine Rezept.