Spinatknödel

Als Beilage und vegetarische Hauptspeise, die Spinatknödel sind einfach lecker. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Spinatknödel Foto goldbany / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (103 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Spinat
250 g Semmelwürfel
0.125 l Milch
3 Stk Eier
4 EL Parmesan (gerieben)
50 g Butter
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spinatknödel zuerst den Spinat waschen und in einem Topf mit Salzwasser blanchieren, gut in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf mit etwas Butter glasig dünsten. Semmelwürfel in einer Schüssel mit Eier, Milch, Zwiebel, Spinat und Käse gut vermengen. Anschließend kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas ziehen lassen.
  3. Nun mit feuchten Händen Knödel formen. In einem Topf das Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel einlegen.
  4. Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, dann abseihen.

Tipps zum Rezept

Servieren sie die Knödel mit brauner Butter und Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
1.014
Fett
41,74 g
Eiweiß
46,39 g
Kohlenhydrate
103,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59