Champignonschnitzel

Champignonschnitzel sind eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein schmackhaftes Rezept für ein gelungenes Gericht.

Champignonschnitzel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (109 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

225 g Champignons
30 ml Weißwein
150 ml Suppe
4 Stk Schweineschnitzel
2 EL Schnittlauch (geschnitten)
150 ml Schlagobers
1 Prise Salz (pro Schnitzel)
1 Prise Pfeffer (pro Schnitzel)
3 EL Öl
1 Stk Zwiebel

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst geputzte Champignons in Scheiben schneiden und geschälte Zwiebel hacken.
  2. Dann geklopfte Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne mit erhitztem Öl von beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen.
  3. In der gleichen Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Pilze darin anrösten. Mit Suppe, Schlagobers und Wein auffüllen und cremig kochen. Schnitzel wieder einlegen, ziehen lassen und zum Schluss mit Schnittlauch bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.306
Fett
92,65 g
Eiweiß
103,56 g
Kohlenhydrate
12,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

Ihr habt mir mit diesem Rezept Appetit gemacht. Heute hat es zum Mittagessen Campignon-Schnitzel mit Reis gegeben

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept kommt mir nicht stimmig vor. Fünf Schnitzel für vier Personen, na gut, vielleicht ist der Hund mit einkalkuliert. Aber nur siebzig Gramm Champignons und insgesamt zweihundert Milliliter Flüssigkeit für eine Soße für vier Personen ist viel zu wenig. Das wären ja zwei Stamperl pro Portion. Mit einer Beilage wie Nudeln oder Reis wäre mir das zu trocken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Katerchen bringt es auf denPunkt. Das Verhältnis der Zutaten ist auch für mich nicht nachvollziehbar. Auch wäre die Angabe von je einer Prise Salz und Pfeffer je Schnitzel nötig. Es gibt auch Kochanfänger, die ein Rezept nachkochen wollen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben das Rezept überarbeitet. Danke für die Kommentare.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Ich liebe cchampionschnitzel. Das Rezept hört sich besonders gut an.

Auf Kommentar antworten

lausward

Hallo Ich würde gern das Rezept nachkochen, habe aber eine Frage: Welche Suppe muß ich nehmen. Danke.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da passt sehr gut eine Gemüsebrühe dazu. Eine Hühnersuppe oder Rindersuppe würde ich nicht nehmen, es soll ja zum Schweinefleisch passen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept ist gut beschrieben, dadurch leicht zum Nach kochen. Außerdem ist es ein sehr schnelles Gericht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753