Bohnensuppe mit Nockerl

Zutaten für 4 Portionen
1 | Tasse | Suppengemüse |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Schmalz |
1 | EL | Mehl |
3 | EL | Tomatenmark |
3 | EL | Paprikapulver |
1 | l | Suppe |
1 | Dose | Bohnen (weiß) |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Teig
150 | g | Mehl |
---|---|---|
30 | g | Butter (weich) |
1 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
0.125 | l | Milch |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bohnensuppe mit Nockerl zuerst das Suppengemüse putzen, waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und in etwas Schmalz andünsten, mit Mehl stauben. Tomatenmark und Paprika einrühren und mit der Suppe aufgießen.
- Nun das Suppengemüse zugeben, solange köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. In der Zwischenzeit den Nockerlteig zubereiten. Dazu alle Teigzutaten in einer Rührschüssel zu einem Teig vermengen und etwa 10 Minuten rasten lassen.
- Die Bohnen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Nun für die Nockerl einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und mit zwei Esslöffeln aus dem Teig Nockerl ausstechen und einige Minuten im kochenden Wasser ziehen lassen. Nockerl in einem Sieb abseihen.
- Ist das Suppengemüse bissfest, nun die Bohnen zugeben. Alles nochmals kurz aufkochen lassen und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Nockerl in tiefe Teller anrichten und mit der heißen Suppe übergießen.
Tipps zum Rezept
Die Suppe schmeckt auch noch am nächsten Tag sehr köstlich.
User Kommentare