Der Mostviertler Braten mit Rindslungenbraten ist eine Delikatesse. Versuchen sie dieses Rezept.
Genießen Sie ein Stück Hausmannskost mit dem Rezept für Wurzelfleisch mit Sauerkraut und Waldviertler Knödeln.
Von besonders feinem Geschmack ist dieser Champignonbraten. Zu diesem Rezept passen sehr gut Grießknödel.
Ein besonderes Rezept für die Herbstzeit ist dieser Schilcherbraten, ideal zur Kastanienernte und Jungweinverkostung.
Das Rezept vom Karottengulasch ist ideal für viele Gäste und schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Zunge mit Linsen ist ein feines Rezept, bei diesem Gericht wird geselchtes Rinderzunge gekocht.
Eine schnelle und köstliche Hauptspeise sind die Schnitzel in Rotweinsauce. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Gerollte Rindsschnitzel mit Petersilerdäpfel ist eine herzhafte Hauptspeise, probieren Sie das Rezept einmal aus.
Saure Schweinsstelze ist ein Rezept für einen deftigen Klassiker, es lässt sich auch gut am Vortag für eine kalte Jause vorbereiten.
Es schmeckt sehr delikat dieses Pilzgulasch mit Semmelknödeln serviert. Ein feines und cremiges Rezept in der Schwammerlzeit.