Dieses Rezept vom Minutenfleisch lässt sich sehr gut vorbereiten. Ein einfaches Gericht, wenn viel zu tun ist.
Diese Zwiebel-Karamel-Sauce muss unbedingt kalt serviert werden. Ein Rezept aus Omas Küche, passt zu gegrilltem Fleisch.
Das Saftfleisch aus Omas Kochbuch wird immer gerne gegessen. Ein typisches Rezept für ein Sonntagsessen.
Ein sehr pikantes Mittagessen sind diese Lammschnitzerl. Das Rezept stammt aus dem Burgenland, das Fleisch wird mit Zwiebeln gedünstet.
Herzhafter Auflauf mit Rösthaube ist nicht schwierig, bei diesem Rezept wird Spitzkohl und Geselchtes mit einer Erdäpfel-Käse-Mischung überbacken.
Diese Rezept von der Hirnsuppe ist etwas ausgefallen - schmeckt aber himmlisch. Ein Geheimtipp für Schlemmer.
Wer Innerein mag, wird dieses Kärntner Rezept durchaus lieben. Gebackenes Beuschl schmeckt einfach knusprig und würzig zugleich.
Das Rezept vom Spinat-Pudding ist etwas aufwendig, aber von besonderem Geschmack.
Ein sehr in Vergessenheit geratenes Rezept ist ein gedünsteter Aal. Eine Delikatesse für Fischliebhaber.
Dieses Rezept vom Schichtengulasch ist einfach in der Zubereitung und eigenet sich für viele Gäste.