Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Die Blunze oder auch Blutwurst ist eine alte Haumannskost, die noch immer gerne zubereitet wird. Das Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!
Für alle Liebhaber von Innereien ist die gebackene Rindsleber eine Delikatesse. Ein traditionelles Rezept aus der heimischen Küche.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Was wäre die österreichische Küche ohne der Leberknödelsuppe. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Diese Leberknödel in der Rindsuppe gehören einfach zur österreichische Küche. Versuchen sie dieses Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Die gebratene Kalbsleber ist eine Delikatesse für alle, die gerne Innereien essen. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Mit diesem Rezept gelingt eine deftige Hausmannskost. Das saftige Kalbsbeuschel schmeckt nach einem anstrengenden Tag.
Wer gerne Innereien isst, dem werden auch diese vorzüglichen Leberlaibchen schmecken. Bei diesem Rezept wird die Leber durch den Fleischwolf gedreht.