Die Ganslsuppe darf zu Martini nicht fehlen. Hier das köstliche Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine kräftige Rindssuppe mit Leberknödel als Suppeneinlage ist eine köstliche Vorspeise bei einem Festmenü. Versuchen sie das Rezept aus Omas Küche.
Der Geflügelleberaufstrich schmeckt auf frischem Brot einfach köstlich. Ein Rezept für eine Jause nach einem Winterspaziergang.
Frittierte Rindsleberknödel sind ein traditionelles Rezept für eine köstliche Suppeneinlage für klare Rindssuppen.
Leber-Schmalz-Aufstrich ist ein deftiger Snack, das Rezept harmoniert sehr gut mit Schwarzbrot.
Geröstete Leber ist eine Delikatesse für alle, die gerne Innereien essen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus der altösterreichischen Küche sind diese Leberfrittaten. Eine köstliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe.
Früher eher ein gering geschätztes Gericht, ist Beuschel heute eine Spezialität. In diesem Rezept wird es mit Erdäpfelpüree serviert.
Das Rezept für gefüllte Wachteln mit Maroni ist ein wahrer Herbstgenuss, den in ihnen versteckt sich eine raffinierte Pilz-Füllung.
Ein Rezept aus der österreichischen Hausmannskost ist die saure Rindsleber. Eine Köstlichkeit für alle, die Innereien gerne essen.