Leberlaibchen

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Rinderleber |
---|---|---|
1 | TL | Majoran (getrocknet) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Semmelbrösel (nach Bedarf etwas mehr) |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Stk | Ei |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Petersilie (frisch) |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
8 | Stk | Erdäpfel (mehlig, gekocht) |
Zutaten zum Wälzen und Ausbacken
500 | ml | Öl |
---|---|---|
3 | EL | Semmelbrösel |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Leberlaibchen die Zwiebel schälen und fein schneiden. Dann die Leber in Streifen schneiden, die Erdäpfel schälen und vierteln, den Knoblauch schälen und zerdrücken. Die Petersilie waschen und abtropfen lassen, dann fein hacken.
- Anschließend die Zwiebelstücke und Petersilie in Butter anschwitzen.
- Die in feine Streifen geschnittene Leber und anschließend die Erdäpfel durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen.
- Diese Masse kräftig mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch würzen. Die Zwiebel und Petersilie, Ei, Eidotter und Semmelbrösel einmengen und gut durchkneten. Aus der Masse Laibchen formen und in Semmelbröseln wälzen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Leberlaibchen darin schwimmend ausbacken. Die Laibchen herausnehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Laibchen mit Paprikagemüse und Blattsalat servieren.
Das Rezept eignet sich auch zum Einfrieren, bis zum Punkt 4 die Laibchen vorbereiten, dann einfrieren.
Bei seinem Fleischer des Vetrauens kann man die Leber auch schon fertig faschiert kaufen.
Die Kartoffeln können auch mit dem Reibeisen gerieben werden.
User Kommentare