Gefüllte Wachteln mit Maroni

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Wachteln (groß, à 200-225 g) |
---|---|---|
15 | g | Herbsttrompette (getrocknet) |
100 | g | Geflügelleber |
150 | g | Geflügelfaschiertes |
3 | Prise | Salz |
3 | Prise | Pfeffer |
40 | g | Butter (flüssig) |
300 | g | Maroni (vorgegart) |
50 | ml | Geflügelfond |
50 | ml | Portwein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Wachteln waschen und trocken tupfen. Die Flügelspitzen abtrennen und jede Wachtel vom Rückgrat her hohl auslösen. Dass bedeutet, das Haut und Fleisch zusammenhängend in einem Stück von den Knochen getrennt werden. Dafür die Knochen der Keulen am Hüftgelenk und die Flügelknochen an den Schultern abtrennen.
- Anschließend die Oberschenkelknochen frei schaben, am Kniegelenk abtrennen und entfernen. Die Flügelknochen ebenfalls frei schaben und herausziehen. Es verbleiben nur die Unterschenkelknochen.
- Die Herbsttrompeten ca. 20 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen. Die Geflügelleber abbrausen, trocken tupfen und fein hacken. Die gehackte Leber mit dem Geflügelfaschiertem vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Wachteln mit der Hautseite nach unten auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Füllung mittig darauf verstreichen und die Hälften so über die Füllung einschlagen, dass die Wachteln wieder ihre ursprüngliche Form bekommen. Nach Belieben noch in Form binden.
- Die Wachteln mit flüssiger Butter bestreichen, etwas salzen und pfeffern. Anschließend die gefüllten Wachteln nebeneinander in die Auflaufform legen. Das Backrohr auf 180° Grad vorheizen.
- Die vorgegarten Maroni um die Wachteln verteilen, mit dem Geflügelfond und dem Portwein aufgießen. Für ca. 25 Minuten garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und unter Alufolie noch ca. 5 Minuten nachgaren lassen.
- Die gefüllten Wachteln mit Maroni auf Tellern anrichten und mit dem Bratensaft beträufeln.
Tipps zum Rezept
Zu diesem Gericht passt sehr gut Rotkraut: Rotkraut
Die Herbsttrompete (Totentrompete) ist ein schmackhafter, heimischer Speisepilz.
User Kommentare
Das Rezept klingt wirklich köstlich, werde es aber auch mit Huhn probieren, wüsste nicht, wo ich Wachteln bekomme!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept mit den Maroni werde ich ausprobieren, aber normale Hühnerteilchen verwenden. Das Entbeinen der Wachteln ist mir zu mühselig und vom Fleisch sieht man bei den kleinen Vögeln kaum etwas.
Auf Kommentar antworten