Frittierte Rindsleberknödel

Zutaten für 4 Portionen
60 | g | Knödelbrot (Würfel) |
---|---|---|
100 | g | Rinderleber (faschiert) |
1 | Stk | Ei |
75 | ml | Milch |
1 | Stk | Schalotte |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
1 | TL | Majoran (getrocknet) |
1 | l | Brühe |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn wird die Schalotte geschält und fein würfelig geschnitten. In zerlassener Butter werden die Würfel dann angeschwitzt.
- Sind sie glasig, kommt die Milch dazu, der Topf wird vom Herd genommen und die übrigen Zutaten schnell eingearbeitet.
- Nun lässt man die Masse für ca. 10 Minuten rasten. Anschließend werden daraus mit feuchten Händen 12 kleine Knödel geformt. Während man die Knödel vorbereitet, kann schon mal das Fett zum frittieren erhitzt werden.
- Im heißen Fett werden die Knödel goldbraun frittiert. Um sie fertig zu garen, kommen sie noch für 5 bis 10 Minuten in heiße Brühe. Dann können sie bei Bedarf in Brühe heißgemacht und als Suppeneinlage in klaren Rindssuppen serviert werden.
User Kommentare
Hier fehlen mir die Karotten in der Suppe. Bei Leberknödel brauche ich Karotten und Petersilie dazu.
Auf Kommentar antworten
Die Knödel auf dem Foto sehen aber nicht sehr frittiert aus. Ich habe oft den Eindruck, dass Fotos genommen werden, die mit dem Rezept nichts zu tun haben?
Auf Kommentar antworten
du kannst gern das Rezept nachkochen, Bild machen - einsenden - freuen uns sehr darüber. Die Einsendung kannst du direkt über die HP oder über Mail erledigen ;)
Auf Kommentar antworten