Saure Knödel sind in Kärnten sehr beliebt. Für das Rezept brauchen Sie 4 Stück Semmelknödel.
Krautstrudel-Rezepte gibt es viele. Ein sehr gutes ist eines aus dem sonnigen Kärnten. Köstlich!
Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Mehlsterz ist einfach lecker. Vor allem in Kärnten wird Mehlsterz oft zu Mittag genossen. Ein tolles Rezept!
Eine Kärntner Spezialität bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die köstlichen Käsenockerl sind eine rasch zubereitete Hauptspeise.
Das Rezept Sasaka stammt aus Kärnten. Dazu wird meist kräftiger Rotwein und Schwarzbrot gegessen.
Die Kärntner Krautsuppe ist eine deftige Vorspeise im Herbst und Winter. Hier das klassische Rezept zum Nachkochen.
Gurktaler Reingalan werden oft zu Salat oder Kompott gegessen. Das Rezept ist vor allem in Kärnten sehr beliebt.
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.