Mehlsterz

Mehlsterz ist einfach lecker. Vor allem in Kärnten wird Mehlsterz oft zu Mittag genossen. Ein tolles Rezept!

Mehlsterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (220 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1000 ml Wasser
1 TL Salz
300 g Mehl
100 g Butterschmalz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bringen Sie Salzwasser zum Kochen. Dann Rühren Sie das Mehl rasch ein. Es sollen große Klumpen entstehen. Nach ca. 15 Minuten kochen geben Sie ein Viertel des Wassers weg.
  2. Verbinden Sie dann die Mehlklumpen mit dem Wasser. Dann übergießen Sie den Sterz mit heißem Butterschmalz. Dann geben Sie den Deckel auf den Topf und dämpfen Sie den Sterz.

Nährwert pro Portion

kcal
473
Fett
25,68 g
Eiweiß
7,38 g
Kohlenhydrate
53,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67