Schweinsmedaillons im Speckmantel sind vor allem in sonnigen Kärnten äußerst beliebt. Ein tolles Rezept!
Eine Käsesuppe mit Faschiertem ist sehr herzhaft und kann als Vor- sowie Hauptspeise serviert werden.
Über unsere Grenzen bekannt und beliebt sind die Fleischnudeln aus Kärnten. Hier ein Rezept für zuhause.
Das Käsespätzle Rezept wird immer gerne serviert und ist das Lieblingsericht vieler Österreicher.
Zum Eingemachten Huhn isst man in Kärnten Karfiol, Erbsen und Karotten. Dieses Rezept ist einfach lecker.
Kärntner Kasnudeln gebraten sind eine Delikatesse und werden mit grünem Salat serviert. Dieses deftige Rezept stammt aus dem Mölltal.
Das Rezept für eine feine Brotsuppe ist klassisch und traditionell. Dabei wird das Brot passiert und mit Sauerrahm verfeinert.
Gurktaler luftgeselchte Specknudel schmecken einfach köstlich. Ein Rezept, das als Beilage oder als Hauptspeisen-Rezept verwendet werden kann.
Mit diesem Rezept für den hausgemachten Spätzleteig erhalten Sie in kurzer Zeit eine köstliche Beilage zu Rindfleisch oder Wild.
Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.