Die klassische Klachlsuppe kann man sowohl als Suppe oder sogar als Hauptgericht servieren. Dieses köstliche Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Eine wahre Delikatesse gelingt mit diesem Rezept. Die Kärntner Kasnudeln werden Ihre Liebsten sicher begeistern.
Genussvolle Fleischnudel, die bestimmt satt machen. Mit der Kärntner "krendl" Technik aus Omas Küche ist das Rezept eine absolute Augenweide.
Ein Klassiker in der Kärntner Küche sind die Kärntner Kasnudl. Ein herrliches Rezept, bei dem der Teig mit einer Kartoffelmasse gefüllt wird.
Ein herrliches Rezept für eine Hauptspeise die vor allem in Kärnten sehr beliebt ist. Mehlsterz ist ein herzhaftes Gericht für jeden.
Ein Brennsterz ist eine deftige Hausmannskost aus Mehl und Fett. Das Rezept aus Omas Küche wird mit einer Tasse Milch serviert.
Das Rezept für Faschingskrapfen braucht ein wenig Übung. Sie können mit köstlichen Marmeladen gefüllt werden.
Das Rezept vom Kärntner Ritschert hat als Zutaten Saubohnen und Ripperl. Eine deftige Hauptspeise.
Das Rezept nach Großmutters Art für die deftigen Selchripperl ist immer ein Genuss. Serviert werden Sie mit Knödeln und Sauerkraut.
Eine Brotsuppe mit Knoblauch ist in wenigen Minuten fertig und schmeckt sehr würzig.