Würziger Krautstrudel

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Schinken |
---|---|---|
1 | Pk | Strudelteig |
1 | TL | Kümmel |
1 | Msp | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Majoran |
1 | Becher | Sauerrahm |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | kpf | Weißkraut |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Kraut vierteln, den Strunk entfernen und fein hobeln.
- Dann den Schinken schneiden, Zwiebel schälen und klein hacken. In einem Topf Öl heiß werden lassen, den Zwiebel darin glasig anschwitzen und den Schinken dazugeben. Kurz anrösten.
- Es folgt das fein gehobelte Kraut, einige Minuten mitdünsten. Nun auskühlen lassen und mit den Gewürzen und dem Sauerrahm vermengen.
- Die Fülle auf einen ausgebreiteten Strudelteig geben, gut einwickeln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für 50 Minuten bei 180 Grad, Ober- und Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Anstelle vom Schinken kann auch luftgeselchter Schinkenspeck verwendet.
User Kommentare
Für ein fleischloses Gericht einfach den Schinken weglassen und der Krautstrudel schmeckt trotzdem wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Genau diesen Strudel werde ich heute kochen. Dazu serviere ich eine Schnittlauchsauce und grünen Salat. Freue mich schon auf die zufriedenen Gesichter beim Essen :)
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist toll. Ich nehm anstatt des Schinkens entweder angeröstetes Faschiertes oder geröstete Grammeln was den Geschmack noch sehr verfeinert.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker - ich liebe Krautstrudel. Ein tolles und leckeres Rezept - genau das Richtige für die Jahreszeit.
Auf Kommentar antworten
Klingt richtig gut, werde ich nachbacken. Den Gurktaler Schinken kenne ich als luftgeselchten Schinkenspeck, ein gutes Erzeugnis
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Krautstrudel! Da werden ganz viele Kindheitserinnerungen geweckt. Ob warm oder kalt gegessen immer wieder ein Genuss!
Auf Kommentar antworten
Hmmm ein sehr leckeres Rezept. Dieser kommt gleich morgen auf den Tisch. Werde ich jedoch anstelle von Schinken mit Speck machen
Auf Kommentar antworten
das Rezept liest sich sehr gut und wird wahrscheinlich morgen nachgekocht. Dazu werde ich eine Remoulade und einen Salat machen
Auf Kommentar antworten
Da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen ! Danke für das gute Rezept - es wird der ganzen Familie schmecken!
Auf Kommentar antworten
in den letzten Jahren (seit ich allein leb) war ich mit dem Kochen immer sehr schleissig, aber hier auf Gute Küche werd ich an viele Rezepte aus meiner Kindheit erinnert und koch wieder viel mehr... der Krautstrudel gehört auch dazu... danke fürs Erinnern und Rezept teilen
Auf Kommentar antworten